Der französische Choreograf Martin Chaix, Jahrgang 1980, erhielt seine Tanzausbildung an der École de Danse der Opéra national de Paris. 1999 wurde er in die Compagnie dieses Opernhauses engagiert, 2006 wechselte er als Solist ins Leipziger Ballett, von 2009 bis 2015 tanzte er im Ballett am Rhein in Düsseldorf/Duisburg. Er trat in Kreationen von Georges Balanchine, Pina Bausch, John Cranko, Merce Cunningham, Mats Ek, Jiří Kylian, John Neumeier und Martin Schläpfer auf. Bereits 2006 gab er an der Pariser Oper sein choreografisches Debut mit Pars de l’Autre. Seither entstanden mehr als 30 Arbeiten, die stilistisch moderne und klassische Elemente verbinden. 2020 brachte er am Moskauer Bolschoi-Theater Silentium heraus, 2023 entstand an der Opéra du Rhin in Strasbourg seine Deutung von Adolphe Adams Giselle, die für den Prix Benois de la Danse nominiert wurde. Im Juni 2025 gab er mit Kreationen seinen Einstand beim Wiener Staatsballett.
Juli 2025