Isata Kanneh-Mason © David Venni
Isata Kanneh-Mason © David Venni
Isata Kanneh-Mason

Mitwirkende


Programm

12.15 Uhr
Joseph Haydn (1732–1809)
Klaviersonate C-Dur Hob. XVI:50
Clara Schumann (1819–1896)
Notturno F-Dur op. 6 Nr. 2
Felix Mendelssohn (1809–1847)
Scherzo aus der Bühnenmusik zu Shakespeares
Ein Sommernachtstraum op. 61
Carl Nielsen (1865–1931)
Chaconne op. 32
Sofia Gubaidulina (*1931)
Chaconne für Klavier solo


Veranstaltungsort

Lukaskirche

Lukaskirche
Morgartenstrasse 16
CH-6003 Luzern

Google Maps öffnen
  • Anreise | Parkmöglichkeiten

    Die evangelisch-reformierte Lukaskirche liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, direkt neben der beliebten Parkanlage Vögeligärtli.

    Anreise mit Bahn & Bus
    Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zug- oder Busverbindungen. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.

    Anreise mit dem Auto
    Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie hier: zur Übersicht.

  • Garderobe

    Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich eine unbewachte Garderobe.

  • Rollstuhlplätze

    Durch den neben der Freitreppe gelegenen Garten gelangt man in den Lukassaal und zum Fahrstuhl, der auf die Ebene des Eingangs zur Kirche führt.

  • Türöffnung | Späteinlass

    Die Konzertkasse befindet sich beim Kircheneingang und öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass in die Kirche beginnt ungefähr 30 Minuten vor Konzertbeginn.

  • Gastronomie

    In Luzern
    In Gehdistanz zur Lukaskirche finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Übersicht Luzern Tourismus