Die britische Pianistin Isata Kanneh-Mason kam 1996 als ältestes von sieben Kindern eines Geschäftsmanns und einer Universitätsdozentin zur Welt. Alle von ihnen erhielten früh schon Unterricht auf verschiedenen Instrumenten – Isata entschied sich für das Klavier, doch spielt sie bis heute auch die Bratsche. Mit einem Stipendium nahm sie ihr Studium im Junior Department der Royal Academy of Music in London auf, wo sie bereits im Alter von zehn und elf Jahren zweimal den «ABRSM Gold Award» gewann. Später wurde ihr dann viermal der «Iris Dyer Piano Prize» der Royal Academy verliehen, ausserdem erhielt sie den «Claude Beddington Prize» für das beste Rezital aller Studierenden und 2018 den «Royal Academy Christian Carpenter Recital Prize». Beim «BBC Young Musician»-Wettbewerb 2014 wurde sie mit dem «Walter Todds Bursary» als vielversprechendste Nachwuchsmusikerin ausgezeichnet. Gegenwärtig setzt sie als Sir-Elton-John-Stipendiatin ihre Ausbildung bei Carole Presland fort. Isata Kanneh-Mason tritt als Solistin und Kammermusikerin in ganz Grossbritannien auf und war in der Wigmore Hall, der Royal Festival Hall, der Duke’s Hall und der Royal Concert Hall in Nottingham zu Gast. Ausserdem konzertierte sie in den USA, in Kanada, in den Niederlanden und in Antigua. Zu ihrem Repertoire zählen Klavierkonzerte von Haydn, Mozart, Grieg, Schumann und Rachmaninow. Gemeinsam mit ihren beiden nächstjüngeren Brüdern, dem Geiger Braimah und dem Cellisten Sheku, bildet sie ein Klaviertrio, das 2018 mit dem «Howard Craxton Chamber Music Prize» geehrt wurde und beim Sound Unbound Festival im Barbican Centre, beim Colour of Music Festival im amerikanischen Charleston, beim Erin Arts Festival auf der Isle of Man und beim Highgate International Chamber Music Festival zu hören war. Isata Kanneh-Mason wirkte bei zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen der BBC und anderer Sender mit.
Juli 2018