Sie finden eine Übersicht der Friends-Event im Flyer hier.
Dienstag, 19. August | 9.30 Uhr | Rachmaninow
Lucerne Festival Orchestra 3 mit Riccardo Chailly,
Einführung und Gespräch Susanne Stähr
Samstag, 23. August | 9.30 Uhr | Schostakowitsch und Mahler
Lucerne Festival Orchestra 4 mit Sir Simon Rattle,
Einführung und Gespräch Susanne Stähr
Mittwoch, 27. August | 9.30 Uhr | Boulez
Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) mit David Robertson,
Einführung und Gespräch Mark Sattler
Montag, 1. September | 10.30 Uhr | Schubert und Mahler
Royal Concertgebouw Orchestra 2 mit Klaus Mäkelä,
Einführung und Gespräch Susanne Stähr, anschliessend Get-together mit Orchestermusiker*innen bei der Buvette auf dem Inseli (nur bei schönem Wetter)
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an den Generalproben bis zum 8. August unter diesem Link oder benutzen Sie den folgenden Button.
Mittwoch, 13. August, 11.15 Uhr | Get-together nach dem «Mozart y Mambo- warm up»
mit dem Havana Lyceum Orchestra und Sarah Willis. Wir treffen uns an der Buvette auf dem Inseli (nur bei schönem Wetter).
Erleben Sie vorab "Mozart y Mambo: warm up" auf dem Inseli zum Wachwerden und Mittanzen mit Klassikern in und aus Kuba. Beginn 10.30 Uhr, Eintritt frei.
Dienstag, 26. August, 13.30 Uhr | Get-together und Lunch mit Johanna Summer und Jakob Manz
nach dem Debutkonzert in der Lukaskirche.
Wir treffen uns im Restaurant "Bellini" im Vögeligärtli. Bitte melden Sie die Anzahl Personen. Das vegetarische Menü inkl. ein alkoholfreies Getränk und Café ist offeriert. Begrenzte Platzzahl.
Bitte beachten Sie:
Die Konzerttickets vom Debutkonzert sind nicht Teil des Angebots. Bitte buchen Sie Ihre Tickets separat für Dienstag, 26. August 2025 | Debut Jakob Manz | 12.15 Uhr | Lukaskirche
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme für diese Events bis zum 8. August unter diesem Link oder benutzen Sie den folgenden Button.
Donnerstag, 4. September | Ark Nova & KKL Luzern
Eine federleichte Mozart-Sinfonie, Tschaikowskys Fünfte mit ihrem triumphalen Finale, dazu Bartóks Bratschenkonzert, das ergreifende Abschiedswerk eines genialen Komponisten. Das Programm des Mahler Chamber Orchestra lässt keine Wünsche offen. Zumal Sie mit der Bratschistin Tabea Zimmermann nicht nur unsere diesjährige «artiste étoile» erleben können, sondern mit Maxim Emelyanychev auch einen der derzeit aufregendsten jungen Dirigenten.
Den Auftakt am Nachmittag bildet ein Besuch der Ark Nova mit anschliessendem Apéro riche auf dem See. Ihre personalisierte Anmeldung nehmen wir sehr gerne bis zum 17. August entgegen. Nutzen Sie dazu Ihre persönliche Einladung, die Sie am 3. Juli per E-Mail erhalten haben. Danke.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Interesse und Ihre Treue und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.