Sonstige Ergebnisse

  • "> Einblick in die Kinder- & Familienkonzerte endif--> Muss Musik für Kinder anders klingen als für Erwachsene?

  • August | 10.00 Uhr | Familienkonzert — Musik & Tanz 31. August | 15.00 Uhr | Familienkonzert — Musik & Tanz 31. August | 16.00 | Werkstatt Pierre Boulez 3. September | 19.30 | Berliner Philharmoniker 2 6. September | 11.00 | Lucerne Festival Academy 5 6.

  • Familienkonzert 1 Luzerner Schüler*innen | Solist*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Phoebe Bognár | Estelle Costanzo | Helga Karen Datum und Ort So 23.11. | 11.00 Uhr | Im und ums KKL Luzern | Treffpunkt: Inseli Forward-Festival 2025

  • Das Familienkonzert «Wassermusik» bietet eine musikalische Reise für drei Schulklassen und drei Streichtrios, und zum 125. Jubiläum des Schweizer Tonkünstlervereins stellen Thomas Gartmann und Doris Lanz ihre Bücher vor.

  • Insgesamt vier Konzerte, ein Familienkonzert und die Klanginstallation mit zugehörigen Workshops haben die Kurator*innen unter der Leitung von Contemporary-Leiter Felix Heri und Dramaturg Mark Sattler für das Forward-Wochenende im Herbst zusammengestellt.

  • Neben 32 Sinfoniekonzerten mit den renommiertesten Orchestern aus aller Welt werden Solo-Konzerte, Kammermusik, Familienkonzerte und 42 Gratis-Veranstaltungen angeboten.

  • Einen besonders hohen Zuspruch erzielten die Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche: Zusätzlich zu den Familienkonzerten fanden fünf Schulvorstellungen und diverse Schulbesuche der Weltmusikgruppen sowie von Debut-Künstler*innen statt, dort nahmen rund

  • Ein Familienkonzert ergänzt am Sonntag­nachmittag das Angebot für die Publikumsgeneration von morgen. Die musikalische Performance von Estelle Costanzo und Pascale Güdel ist eine Kooperation mit Kultissimo und heisst «Harpapier».

  • Es stehen 27 Sinfoniekonzerte mit den berühmtesten Orchestern der Welt sowie Solo-Rezitale, Kammermusik, Familienkonzerte und Events in der Stadt auf dem Programm; mehr als 50 Veranstaltungen werden kostenlos angeboten.

  • Mehr erfahren Music for Future Familienkonzert © Patrick Hürlimann/Lucerne Festival Mit Music for Future engagiert sich Lucerne Festival für die Generation von morgen, auf der Bühne wie im Publikum.

  • Die Familienkonzerte dauern ca. 45 bis 60 Minuten; die Themen werden unterhaltsam, witzig oder spannend verpackt.

  • Neben den öffentlichen Familienkonzerten waren auch die exklusiven Vorstellungen für Schulklassen mit 5'600 Schüler*innen aus der Region Luzern voll besetzt.

  • präsentieren ein breites Panorama ganz gegenwärtiger Musik: vom Orchesterkonzert mit Ausnahmegeigerin Patricia Kopatchinskaja und Cello-Shootingstar Anastasia Kobekina über Improvisationen mit der Performerin Charlotte Hug und dem Saxofonisten Tapiwa Svosve bis zum Familienkonzert

  • Fünf Familienkonzerte werden angeboten. Exklusiv für Schulklassen gibt es 22 Veranstaltungen, darunter sechs Konzerte im KKL Luzern, eines davon mit dem Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker im Konzertsaal.

  • Seit seiner Ernennung zum Intendanten von Lucerne Festival Anfang 1999 setzte Michael Haefliger zahlreiche neue Impulse, erweiterte das Engagement des Festivals im Bereich der zeitgenössischen Musik und der Familienkonzerte, ausserdem entwickelte er neue innovative

  • Michael, Renate, Toril und Hanna haben das Familienkonzert «Krach mit Bach» im Luzerner Saal besucht und berichten als Reporterteam von ihrem Festivalerlebnis.

  • Lucerne Festival Bilderpaket downloaden © Andreas Becker/Lucerne Festival © Andreas Becker/Lucerne Festival © Andreas Becker/Lucerne Festival © Andreas Becker/Lucerne Festival © Andreas Becker/Lucerne Festival © Andreas Becker/Lucerne Festival 31.08.2025 | Familienkonzert