Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Dieter Ammann | Unsuk Chin
Do 14.08. | 10.00 Uhr | Hochschule Luzern – Musik, Raum 251
für Gäste CHF 100/30 (Kurspass/Tagespass)
Vor neun Jahren rief Wolfgang Rihm das Composer Seminar der Lucerne Festival Academy ins Leben, das er gemeinsam mit seinem Schweizer Komponistenfreund Dieter Ammann leitete. Nach Rihms Tod führt Ammann das Seminar im Tandem mit der Koreanerin Unsuk Chin fort, die bereits in den vergangenen zwei Sommern für Rihm einsprang. Beide bleiben sie dem offenen Konzept dieser Institution treu, die keine ästhetischen Dogmen vorgeben will. «Wenn man acht junge Komponierende aus einer Unzahl von Bewerbungen auswählt, will man nicht eine Schule abbilden», erklärt Ammann. Vielmehr gehe es darum, ganz unterschiedliche kompositorische Ansätze und Entwicklungsstufen zu einem anregenden Austausch zusammenzubringen und dabei die «Artikulation des Eigenen» (wie Rihm es einmal nannte) zu fördern. Zunächst diskutieren die Teilnehmer*innen ihre Werke und Visionen in Einzelgesprächen und im öffentlich zugänglichen Plenum. Anschliessend studieren sie ihre Partituren mit den versierten Musiker*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie ein und erhalten dabei wertvolle aufführungspraktische Rückmeldungen.
Hochschule Luzern – Musik, Raum 251
Hochschule Luzern Musik
Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens
Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Dieter Ammann | Unsuk Chin
Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Dieter Ammann | Unsuk Chin
Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Dieter Ammann | Unsuk Chin