Musikstadt Luzern präsentiert

Mitwirkende

  • Gesellschaft für Kammermusik Luzern:  Yvonne Lang, Klavier | Ulrich Poschner, Violine | Joël Marosi, Violoncello | Albin Brun, Schwyzerörgeli und Saxophon | Kristina Brunner, Schwyzerörgeli und Violoncello | Brigitte Lang, Künstlerische Leitung und Moderation
  • Studierende der Hochschule Luzern — Musik

Programm

17.00 Uhr
Teil 1:
Klassik & Volksmusik mit der Gesellschaft für Kammermusik Luzern, moderiert von ihrer Künstlerischen Leiterin Brigitte Lang

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 Geistertrio, 1. Satz

Eigenkompositionen zwischen Folk, Jazz und östlichen Einflüssen


Teil 2:
Klassik & Jazz mit Studierenden der Hochschule Luzern — Musik


Veranstaltungsort

Ark Nova, Lidowiese

Lidowiese Luzern
direkt am See vor dem Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44 | CH-6006 Luzern

Google Maps öffnen
  • Ticketinformation

    Jedes Ark Nova-Ticket beinhaltet
    -  den kostenlosen Eintritt in die Sonderausstellung zur Ark Nova im Hans Erni Museum
    -  die kostenlose Schifffahrt KKL Luzern – Lido und retour

    Zusätzlich profitieren
    Mit Ihrem Konzertticket profitieren Sie von Vergünstigungen beim Sommer-Festival und im Verkehrshaus der Schweiz.

  • Anreise | Parkmöglichkeiten

    Lidowiese Luzern
    direkt am See vor dem Verkehrshaus der Schweiz
    Haldenstrasse 44 | CH-6006 Luzern

    Mit dem ÖV ab Bahnhof Luzern
    -  mit der Bahn (S3 oder Voralpenexpress)
    -  mit den Buslinien Nr. 6, 8 oder 24 bis Haltestelle «Verkehrshaus»

    Mit dem Schiff
    Ab KKL Luzern verkehren Linienboote der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee bis Haltestelle «Verkehrshaus-Lido».

    Mit dem Auto
    Parkplätze entlang der Lidostrasse und gegenüber dem Lido-Strandbad