1976 im damaligen Leningrad (heute St. Petersburg) geboren, begann Vasily Petrenko als Siebenjähriger seine musikalische Ausbildung. Später studierte er Dirigieren am Konservatorium seiner Heimatstadt, wo Ilja Musin, Mariss Jansons und Yuri Temirkanov zu seinen Lehrern zählten. Mit 18 Jahren übernahm bereits die Position des Residenzdirigenten am Petersburger Michailowsky-Theater. 2006 wurde Petrenko zum Chefdirigenten des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra ernannt, dem er 15 Jahre vorstand und noch heute als Ehrendirigent verbunden ist. Von 2013 bis 2020 leitete er das Oslo Philharmonic Orchestra, von 2015 bis 2024 war er Musikdirektor des European Union Youth Orchestra. 2021 begann seine Amtszeit als Chef des Royal Philharmonic Orchestra, wo er seinen Vertrag mittlerweile bis 2030 verlängert hat. Mit seinem Orchester tritt er nicht nur in London, Grossbritannien und den europäischen Musikmetropolen auf, sondern er auch in den USA und Japan. Vasily Petrenko dirigierte neben den weiteren grossen Londoner Orchestern die Berliner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Gewandhausorchester Leipzig, das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, das Orchestre National de France und die Tschechische Philharmonie. In den USA war er mit dem Philadelphia und dem Cleveland Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic und dem San Francisco Symphony sowie dem Chicago und dem Boston Symphony Orchestra zu hören. Als Operndirigent, der über 30 verschiedene Werke im Repertoire hat, präsentierte er sich beim Glyndebourne Festival, an der Opéra national de Paris, der Bayerischen Staatsoper, der New Yorker Metropolitan Opera und am Opernhaus Zürich. Zuletzt brachte er im Juni 2025 Mussorgskys Boris Godunow an der Nationaloper Amsterdam heraus. Seine Diskografie umfasst Sinfoniezyklen von Schostakowitsch, Rachmaninow und Elgar. 2017 erhielt Petrenko den Gramophone Classical Music Award als Künstler des Jahres. Er ist Ehrenbürger von Liverpool und Ehrendoktor der dortigen Universität.
April 2025