Vita

Die russische Pianistin Tatiana Korsunskaya studierte von 1992 bis 1997 am Tschaikowksy-Konservatorium in Moskau; ihre Lehrer waren Alexey Nasedkin und Michail Petukhov im Fach Klavier sowie Tigran Alikhanov in der Disziplin der Kammermusik. Anschliessend wechselte sie an die Musik-Akademie der Stadt Basel, wo sie ihre Ausbildung bei Jürg Wyttenbach (Klavier), Gérard Wyss (Kammermusik) und Rolf Mäser (Hammerflügel) fortsetzte. Meisterkurse führten sie zu Paul Badura-Skoda, Hans Leygraf, Homero Francesch und Lazar Berman. Im Jahr 2000 gewann Tatiana Korsunskaya den Ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb «Franz Schubert und die Musik der Moderne» in Graz, und auch aus der «Thessaloniki International Chamber Music Competition» ging sie als Siegerin hervor. Als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin ist Tatiana Korsunskaya in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Österreich aufgetreten, darunter bei so renommierten Veranstaltern wie dem Konzerthaus Wien, der Stuttgarter Liederhalle, der Tonhalle Zürich oder dem Stadtcasino und dem Theater Basel. In Konzerten und Meisterkursen arbeitet sie mit den Sängern Kurt Widmer, Margreet Honig, Hans Peter Blochwitz und Juliane Banse sowie den Cellisten Antonio Meneses und Pieter Wispelwey zusammen. Auf CD legte sie Werke von Sergej Rachmaninow vor; darüber hinaus entstanden diverse Aufnahme für SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Radio Suisse Romande und den ORF in Österreich. Seit dem Jahr 2000 ist Tatiana Korsunskaya als Dozentin an der Hochschule Luzern – Musik tätig; dort unterrichtet sie Kammermusik, Liedgestaltung und Korrepetition. Ausserdem hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule der Künste in Bern inne.

Mai 2013