Vita

Das Silk Road Project ist eine Non-Profit-Organisation, die sich im künstlerischen, kulturellen und pädagogischen Bereich engagiert. Gegründet wurde sie 1998 von dem Cellisten Yo-Yo Ma, der bis heute als Künstlerischer Leiter amtiert. Ziel des Silk Road Project ist es, Künstler und Zuhörer aus den verschiedensten Ländern und Kulturkreisen zusammenzubringen und ihnen die Beziehungen zwischen den Kulturen der Welt näher zu bringen. Das Silk Road Ensemble als zentraler musikalischer Bestandteil des Silk Road Projects ist eine Formation von etwas sechzig international arrivierten Musikern, die den multikulturellen und interdisziplinären Austausch zwischen Ost und West ergründen wollen: mit einem Repertoire, das traditionelle Musik der Länder an der historischen Seidenstrasse, aber auch Auftragswerke umfasst. Das Ensemble gruppiert sich in wechselnden Besetzungen, es spielt westliche wie östliche «klassische» Musik, aber es widmet sich auch der Folklore sowie der Popularmusik. Auftritte führten das Silk Road Ensemble und seinen Leiter Yo-Yo Ma zu vielen wichtigen Festivals in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Das Silk Road Project ist eng verknüpft mit der Harvard University sowie der Rhode Island School of Design, wo verschiedene Mitglieder des Silk Road Ensembles als «artists-in-residence» unterrichten. Mehrere CD- und DVD-Einspielungen dokumentieren die musikalische und die wissenschaftliche Arbeit: u. a. When Strangers Meet (klassische Stücke aus Ländern der Seidenstrasse) mit Yo-Yo Ma, A Musical Caravan, Beyond the Horizon, New Impossibilities sowie die Unterrichts-DVD A Road to Beijing.

Bisher einmal zu Gast bei LUCERNE FESTIVAL: im August 2007 mit zwei Konzerten unter der Leitung von Yo-Yo Ma.

Juli 2009