Seit über 50 Jahren vereint das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester (SJSO) hohes Können mit Leidenschaft, indem es musikbegeisterte Jugendliche aus allen vier Landesteilen zusammenbringt. Damit ist das 1969 gegründete und seit 1982 als Stiftung organisierte SJSO eine der wenigen gesamtschweizerischen Kulturinstitutionen. In zwei jährlichen Arbeitsphasen, im Frühjahr und im Herbst, kommen bis zu hundert junge Instrumentalist*innen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren zusammen und führen in jeweils fünf bis sieben Konzerten anspruchsvolle Werke aus allen Epochen auf. In den Proben und bei den Konzertauftritten sammeln sie wichtige Erfahrungen im Orchesterspiel, die den weiteren Verlauf ihrer musikalischen Laufbahn entscheidend prägen. So sind viele ehemalige SJSO-Mitglieder heute in renommierten internationalen Klangkörpern engagiert. Dank der Mehrsprachigkeit werden überdies Brücken zwischen den einzelnen Kulturkreisen der Schweiz geschlagen. Als Chefdirigent des SJSO amtiert seit 1998 Kai Bumann. Durch seine Nachwuchsförderung im Bereich der klassischen Musik leistet das SJSO einen wichtigen Beitrag zum schweizerischen Kultur- und Bildungswesen. Möglich gemacht wird dies durch vielfältige Unterstützung von öffentlicher und privater Seite. Seit 2018 ist die Bank Cler Hauptsponsorin des SJSO.
Bisher ein Auftritt bei Lucerne Festival (IMF): Am 24. August 1991 interpretierte das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester hier unter der Leitung von Andreas Delfs Werke von Schnyder, Schostakowitsch und Schoeck.
Juli 2021
Die Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.
Diese Cookies werden von Drittanbieter gesetzt, um personalisierte, relevantere Werbung auf Websites auszuspielen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informationen anonymisiert gesammelt mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.