Vita

Paul Agnew wurde in Glasgow geboren und begann seine Karriere als Tenor in renommierten Vokalensem-bles. William Christie wurde Anfang der neunziger Jahre zu seinem Mentor: Er verpflichtete ihn u. a. für Aufführungen von Rameaus Hippolyte et Aricie, Platée, Les Boréades und Les Indes galantes. Agnew entwickelte sich zu einem Spezialisten für das Fach des «haute-contre» mit den hohen französischen Tenorpartien des Barock. Darüber hinaus sang Agnew aber auch Werke von Mozart bis Britten. Er konzertierte mit den Berliner Philharmonikern, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Orchestra of the Age of Enlightenment und dem City of Birmingham Symphony Orchestra. Seit 2007 betätigt sich Paul Agnew auch als Dirigent, insbesondere von Les Arts Florissants, zu deren Associate Music Director er 2013 berufen wurde. Ausserdem dirigierte er das Royal Liverpool Philharmonic sowie das Royal Scottish National Orchestra.

August 2015