Vita

Der britische Bariton Nicholas Mogg begann seine musikalische Ausbildung am Clare College in Cambridge, studierte dann an der Royal Academy of Music in London und absolvierte das National Opera Studio. Weitere Bühnenerfahrungen sammelte er im Opernstudio der Staatsoper Hamburg, die ihn 2022 in ihr festes Ensemble aufnahm. Dort gestaltete er in der Saison 2024/25 Mozart-Partien wie den Papageno aus der Zauberflöte oder Guglielmo aus Così fan tutte; ausserdem gab er sein Rollendebut als Schaunard in Puccinis La Bohème. Mit Jonathan Doves In 80 Tagen um die Welt stellte er sich am Opernhaus Zürich vor. Mogg widmet sich auch intensiv den Kantaten, Passionen und Oratorien Johann Sebastian Bachs, etwa in Zusammenarbeit mit Sir John Eliot Gardiner, Ton Koopman, Sir Roger Norrington und Daniel Reuss. Seine Debut-CD mit Loewe-Balladen erschien 2021. Das BBC Music Magazine zeichnete ihn als «Rising Star» aus, Gramophone als «One to Watch».

Mai 2025