Vita

Mariano Chiacchiarini, geboren 1982, studierte Orchester- und Chorleitung an der Universidad Católica Argentina in seiner Heimatstadt Buenos Aires und schloss sein Dirigierstudium mit Auszeichnung bei Michael Luig an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz ab. Er wurde mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet und gewann u. a. 2008 den Ersten Preis beim Martini-Dirigierwettbewerb des Teatro Colón. Seit 2009 leitet er das in Köln beheimatete Ensemble Garage, seit 2011 in Hamburg das Orchester ’91. Zudem amtiert er seit 2010 als Musikdirektor der Universität Trier und zählt seit 2014 zu den regelmässigen Gastdirigenten des Orquesta Sinfónica Nacional Argentina. Meisterkurse und Assistenzen führten ihn u. a. zu Pierre Boulez, Peter Eötvös, Iván Fischer, Bernard Haitink, Riccardo Muti, Sir Simon Rattle und David Zinman. Chiacchiarini hat mit so renommierten Klangkörpern wie dem Zürcher Tonhalle-Orchester, dem Orchestra della Svizzera italiana, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Russischen Staatsorchester, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra, dem Gürzenich Orchester Köln, dem WDR Sinfonieorchester oder dem Ensemble Modern zusammengearbeitet und ist u. a. beim Schleswig-Holstein Musik Festival, bei Young Euro Classics und beim «Ultraschall»-Festival in Berlin, bei den Donaueschinger Musiktagen sowie in der Hamburger Elbphilharmonie, im Konzerthaus Berlin, am Teatro Colón und an der Opéra national de Paris aufgetreten. Auch bei Lucerne Festival war er bereits mehrfach zu erleben: So leitete er das Orchester der Lucerne Festival Academy in Luzern wie auch bei Gastspielen in der Schweiz und in Deutschland, etwa beim Projekt The Big Wig des Schweizer Jazzsängers Andreas Schaerer, das 2017 auch auf CD erschienen ist. Mariano Chiacchiarini wurde mit dem Echo-Musikpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem Premio Konex ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Beirat des Deutschen Musikrats und wurde von der Sopranistin Barbara Hannigan für ihre Initiative MOMENTUM: our future, now ausgewählt.

Juli 2020