Die niederländische Geigerin Janine Jansen, die 1978 in Soest in der Provinz Utrecht geboren wurde, stammt aus einer Musikerfamilie. Im Alter von sechs Jahren begann sie, bei Coosje Wijzenbeek das Violinspiel zu erlernen, später studierte sie bei Philippe Hirschhorn und Boris Belkin. Als «New Generation Artist» der BBC konnte Janine Jansen 2003 bei den BBC Proms debutieren, die sie seither regelmässig verpflichteten, im Jahr 2014 sogar für die legendäre «Last Night», die weltweit im Fernsehen übertragen wurde. Seither konzertiert sie mit den führenden Orchestern der Welt. In der Saison 2024/25 ging sie mit dem London Symphony Orchestra und Sir Antonio Pappano auf USA-Tournee; sie bestritt Europareisen mit dem Royal Concertgebouw Orchestra und Klaus Mäkelä sowie mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Paavo Järvi. Weitere Auftritte führten sie zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, zur Camerata Salzburg, zum NDR Elbphilharmonie Orchester und zur Amsterdam Sinfonietta. Rezitale gestaltete sie u. a. in der New Yorker Carnegie Hall, im Wiener Musikverein, in der Pariser Philharmonie und im Amsterdamer Concertgebouw mit Denis Kozhukhin und Sunwook Kim. 2025/26 ist sie artist-in-residence bei den Berliner Philharmonikern und spielt dort u. a. das Brahms-Konzert unter Kirill Petrenko und Prokofjews Erstes Violinkonzert unter Sir Simon Rattle. Jansens Diskografie umfasst Musik aus drei Jahrhunderten, von Antonio Vivaldi bis Benjamin Britten. Für Aufstehen sorgte das Album 12 Stradivari, auf dem sie 12 verschiedene Violinen des legendären Geigenbaumeisters vorstellt. Sie ist Gründerin und Leiterin des International Chamber Music Festival Utrecht und Ko-Direktorin des Sion Festivals. Seit 2023 lehrt sie an der Kronberg Academy. Für ihre künstlerische Arbeit erhielt sie den Concertgebouw Prize, den Royal Philharmonic Society Award, den Preis des Bremer Musikfests und den Johannes Vermeer Prijs. Janine Jansen spielt die Stradivarius «Shumsky-Rode» aus dem Jahr 1715.
Bisher ein Auftritt bei Lucerne Festival: Am 13. April 2019 stellte sich Janine Jansen hier mit Béla Bartóks Erstem Violinkonzert vor; es spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Iván Fischer.
Juni 2025