Vita

Die britische Schauspielerin und Regisseurin Annabel Arden studierte zunächst an der Cambridge University und zog 1981 nach Paris, um ihre Ausbildung bei Monika Pagneux und Philippe Gaulier fortzusetzen, zwei renommierten Pädagogen aus der legendären Pantomimenschule von Jacques Lecoq. Nach einer internationalen Gastspielreise mit Neil Bartlett und der Theatertruppe «1982» gründete sie 1983 gemeinsam mit Simon McBurney und Marcello Magni das Théâtre de Complicité, ein Zentrum für innovative, bildkräftige und körperbetonte Theaterkunst. Fünfzehn Jahre lang war Annabel Arden als Schauspielerin, Regisseurin und Lehrerin eine Schlüsselfigur bei den Produktionen dieser Compagnie. Ihre Inszenierung von Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame wurde preisgekrönt und auch am Royal National Theatre in London gezeigt; die Deutung von Shakespeares Wintermärchen wiederum, die Annabel Arden 1991 vorlegte, führte zu einer Einladung an die Opera North, wo sie mit Mozarts Zauberflöte ihre erste Opernproduktion auf die Bühne brachte. Seither hat Annabel Arden für die Opera North u. a. noch Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria und Verdis La traviata in Szene gesetzt. An der English National Opera widmete sie sich Strawinskys The Rake’s Progress, am Teatro Comunale in Florenz Zemlinskys Der Zwerg und beim Glyndebourne Festival Puccinis Gianni Schicchi sowie Rachmaninows Der geizige Ritter. Ihre Inszenierungen von Janáčeks Das schlaue Füchslein und Donizettis L’elisir d’amore wurden auch am Gran Teatre del Liceu in Barcelona bzw. an der Houston Grand Opera gezeigt. Darüber hinaus hat Annabel Arden zahlreiche neue Stücke und experimentelle Produktionen für das Sprech- und das Tanztheater kreiert; als Schauspielerin bestritt sie u. a. als Sonja in Tschechows Onkel Wanja eine Tournee mit Kenneth Branagh.

August 2011