Vita

Die russische Koloratursopranistin Albina Shagimuratova, die aus dem usbekischen Taschkent stammt, wurde zunächst an der Musikhochschule und der Staatsuniversität in Kasan als Pianistin ausgebildet, ehe sie sich für die Gesangslaufbahn entschied und ihr Studium in Moskau fortsetzte. Dort sammelte sie erste Bühnenerfahrungen im Ensemble des Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheaters, wo sie sich bereits die Titelrolle in Verdis La traviata und Partien in Rimsky-Korsakows Das Märchen vom Zaren Saltan und Der Goldene Hahn erarbeiten konnte. Nachdem ihr beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb 2007 die Goldmedaille verliehen worden war, wurde auch die westliche Musikwelt auf die junge Sängerin aufmerksam. An der Houston Grand Opera, deren Opernstudio sie seit 2006 angehörte, interpretierte sie die Musetta aus Puccinis La Bohème sowie die Königin der Nacht in Mozarts Zauberflöte – eine Rolle, die ihr den Weg zur internationalen Karriere ebnete. Denn mit dieser Partie debutierte Albina Shagimuratova nicht nur 2008 bei den Salzburger Festspielen, in einer von Riccardo Muti dirigierten Produktion, sie gestaltete die Königin seither auch an der New Yorker Metropolitan Opera, der Mailänder Scala, der Wiener und der Hamburgischen Staatsoper, an der Deutschen Oper Berlin und am Bolschoi Theater in Moskau. Gleichwohl ist ihr Repertoire deutlich breiter angelegt: An der Houston Grand Opera war Albina Shagimuratova zuletzt als Gilda in Verdis Rigoletto und als Donizettis Lucia di Lammermoor zu erleben, beim Glyndebourne Festival 2011 stellte sie sich als Donna Anna im Don Giovanni vor. Für die kommenden Spielzeiten hat sie u. a. Auftritte als Aspasia (Mitridate) am Londoner Royal Opera House, als Amina in La Sonnambula sowie als Titelheldin in Ruslan und Ljudmila am Bolschoi-Theater und ihren Einstand an der San Francisco Opera geplant.

August 2011