Géza Anda
Schweizerisches Festspielrochester
Clara Haskil (Bach)
Herbert von Karajan (Bach) | Ferenc Fricsay (Bartók 2) | Ernest Ansermet (Bartók 3)
Johann Sebastian Bach
Konzert für zwei Klaviere und Orchester C-Dur BWV 1061
Béla Bartók
Klavierkonzert Nr. 2 Sz 95
Béla Bartók
Klavierkonzert Nr. 3 Sz 119
(Aufnahmen: Luzern, 1955, 1956 & 1965)
In der bewegten Biographie des ungarischen Pianisten Géza Anda (1921–1976) nehmen Luzern und Lucerne Festival einen eigenen Platz ein. Im Nachgang zur 100. Wiederkehr von Andas Geburtstag im November 2021 erscheinen nun erstmals alle erhaltenen Luzerner Live-Mitschnitte: Klavierkonzerte von Bach und Bartók, die Géza Anda mit Clara Haskil, Ernest Ansermet, Ferenc Fricsay und Herbert von Karajan zur Aufführung brachte.
Das 28-seitige, dreisprachige und reich bebilderte Booklet enthält ein ausführliches Portrait des Pianisten von Wolfgang Rathert, das auch seine enge Beziehung zu Lucerne Festival in den Blick nimmt.
In der CD-Reihe «Historic Performances» erscheinen Luzerner Konzertmitschnitte prägender Festspielkünstler*innen. Die Originalbänder sind klanglich sorgfältig restauriert und um eine ausführliche Dokumentation ihres historischen und künstlerischen Stellenwerts sowie um Fotos und historische Materialien aus dem Archiv von Lucerne Festival ergänzt – eine klingende Festspielgeschichte.
Die Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.
Diese Cookies werden von Drittanbieter gesetzt, um personalisierte, relevantere Werbung auf Websites auszuspielen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informationen anonymisiert gesammelt mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.