September | 12.15 Uhr | Debut Giorgi Gigashvili 9. September | 12.15 Uhr | Debut Tamta Magradze 11. September | 12.15 Uhr | Debut Erinys Quartet
Mehr erfahrenDebut Jakob Manz Jakob Manz Datum und Ort Di 26.08. | 12.15 Uhr | Lukaskirche, Kirchensaal Sommer-Festival Tickets kaufen ab CHF 30 Do 28.08.
Mehr erfahrenEinen weiteren Meilenstein markierte sein Debüt im August 2023 auf der Hauptbühne des «Festival International de Piano» in La Roque d'Anthéron.
Mehr erfahrenDas Orchester tritt zunächst in der Philharmonie Paris auf, es folgt am Tag darauf das Debüt in der Elbphilharmonie Hamburg.
Mehr erfahrenMehr erfahren Konzertreihe "Debut" Debut © Patrick Hürlimann/Lucerne Festival Was haben Anne-Sophie Mutter, Sol Gabetta und Christian Tetzlaff gemeinsam? Sie alle sind bei Lucerne Festival erstmals in der Reihe «Debut» aufgetreten.
Mehr erfahrenDebut im Schulhaus Allsommerlich besuchen junge Solist*innen der Konzertreihe «Debut» Luzerner Schulen: Sie spielen Musik und sprechen über das, was sie spielen.
Mehr erfahrenAugust 2023 Absage Debut Isata Kanneh-Mason Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das heutige Debutkonzert von Isata Kanneh-Mason nicht stattfinden kann.
Mehr erfahrenVersand In den Warenkorb Lucerne Festival Orchestra | Herbert Blomstedt | Martha Argerich Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15 Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Sinfonia eroica (Aufnahme: Luzern, August 2020) Spätes Debut
Mehr erfahrenAls 13-Jährige gab sie ihr Debut in Luzern in der Reihe «Junge Künstler», bereits ein Jahr später folgte ihr erstes Konzert in Salzburg mit den Berliner Philhar-monikern unter der Leitung Herbert von Karajans.
Mehr erfahrenEinen besonders hohen Zuspruch erzielten die Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche: Zusätzlich zu den Familienkonzerten fanden fünf Schulvorstellungen und diverse Schulbesuche der Weltmusikgruppen sowie von Debut-Künstler*innen statt, dort nahmen rund
Mehr erfahrenIch freue mich sehr auf das Debut-Konzert des Ensembles im Rahmen unseres Sommer-Festivals», kommentiert Michael Haefliger, Jury-Mitglied und Intendant von Lucerne Festival.
Mehr erfahrenMit der Konzertreihe «Debut», mit Auftritten internationaler Jugendorchester und mit hochkarätigen Preisen fördern wir den musikalischen Nachwuchs. Mit Schul- und Education-Projekten leisten wir Basisarbeit.
Mehr erfahrenZudem erhalten die Gewinner*innen eine Auftrittsmöglichkeit in der Reihe «Debut» des Luzerner Sommer-Festivals. Die Auszeichnung wird vergeben von Lucerne Festival, der KMHS Konferenz Musikhochschulen Schweiz und UBS.
Mehr erfahrenSeptember 2022 Debut & Lunch - 25. August 2022 Mishka Rushdie Momen © Manuela Jans Probenbesuch - 19. August 2022 Probenbesuch - 16. August 2022 Anne-Sophie Mutter & Friends | Residenz des Schweizer Botschafters, New York City - 3. Juni 2022 .
Mehr erfahrenNeben einem hochdotierten Preisgeld erhalten die Gewinner*innen die Möglichkeit, beim Sommer-Festival aufzutreten: in einem Konzert mit den Wiener Philharmonikern bzw. in der Reihe «Debut».
Mehr erfahrenLunchkonzerte Besuchen Sie unsere «Debut»-Reihe mit jungen Künstler*innen und geniessen Sie anschliessend im Bellini Locanda Ticinese ein Mittagessen. Sprechen wir über Musik! Wer mehr weiss, hört mehr: Konzerteinführungen vertiefen Ihr Musikerlebnis.
Mehr erfahrenSo hat sich das Festival mit der Lucerne Festival Academy, mit verschiedenen Preisen für Nachwuchskünstler*innen oder mit der Konzertreihe «Debut» stets für kommende Generationen eingesetzt und wird dieses Engagement auch zukünftig fortführen.
Mehr erfahrenJunge Stars der Debut-Reihe und Klassik für Kids und Familien In der Lukaskirche stellten sich diesen Sommer in der Debut-Reihe sieben junge, international gefeierte Instrumentalist*innen und Ensembles vor, die Harfenistin Tjasha Gafner, die Pianist*innen Isata
Mehr erfahrenGefragte Newcomer wie die Schweizer Harfenistin Tjasha Gafner oder der Pianist Martin James Bartlett geben ihr Solo-Debut. Fünf Familienkonzerte werden angeboten.
Mehr erfahrenEinen wichtigen Schwerpunkt im Programm bildeten junge Künstler*innen mit einer Debut-Reihe oder Konzerte mit Jugendorchestern.
Mehr erfahrenDie Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.
Diese Cookies werden von Drittanbieter gesetzt, um personalisierte, relevantere Werbung auf Websites auszuspielen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informationen anonymisiert gesammelt mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.