Mit Ihrer Konzertkarte profitieren Sie von einem Rabatt von 50% in der Sammlung Rosengart und können sowohl im Hans Erni Museum als auch im Richard Wagner Museum an kostenlosen Führungen teilnehmen.
Seit 1979 befindet sich der markante Bau des Hans Erni Museums im Komplex des Verkehrshauses. Die Sammlung im 1. OG dokumentiert die zahlreichen Facetten des Werks von Hans Erni (1909–2015), der sich engagiert mit zeitgeschichtlichen, kulturellen, technischen und ökologischen Themen auseinandergesetzt hat. Im Erdgeschoss wird mit Exponaten aus dem Verkehrshaus und dem Hans Erni Museum eine Verbindung zwischen den beiden Institutionen geschaffen. Im zweiten Stock befindet sich neben dem Auditorium mit Hans Ernis Wandbild Panta rhei Raum für Wechselausstellungen.
Das Hans Erni Museum im Verkehrshaus der Schweiz bietet für Besucher*innen von Lucerne Festival von Montag bis und mit Donnerstag um 14.00 Uhr eine kostenlose Führung an. Voranmeldung obligatorisch unter: info@verkehrshaus.ch
Richard Wagner lebte von 1866 bis 1872 im Tribschener Landhaus, wo heute das Museum eingerichtet ist.
Am Freitag, 12. September 2025 wird im Rahmen der Aufführung der Oper «Siegfried» um 14 Uhr eine kostenlose Führung angeboten. Sie dauert eine Stunde und fokussiert auf Wagners Zeit in Tribschen. Die Platzzahl ist beschränkt (max. 20 Personen).
Willkommen sind alle Inhaber*innen eines Lucerne Festival Tickets. Anmeldung: info@richard-wagner-museum.ch
Zentrum der klassischen Moderne: Die Sammlung Rosengart in Luzern – moderne Kunst von Weltrang – zeigt einzigartige Werkgruppen von Klee und Picasso sowie über 20 weitere weltberühmte Künstler des Impressionismus und der Klassischen Moderne wie Monet, Matisse, Miró, Chagall. Das Museum ist ein Solitärbau im Zentrum von Luzern.
Mit Ihrer Konzertkarte profitieren Sie von einem Rabatt von 50% in der Sammlung Rosengart.