Gültig ab: 1. September 2024
Alle Besucher*innen sind verpflichtet, die Anweisungen des Personals vor Ort zu befolgen und die Vorschriften des einschlägigen Schutzkonzepts zu beachten.
Lucerne Festival kann bei aller Sorgfalt und Einhaltung des Schutzkonzepts keine Haftung für Ansteckungen bzw. daraus resultierende Folgeschäden übernehmen. Der Besuch der Veranstaltungen sowie der Aufenthalt in den Veranstaltungslokalitäten erfolgen stets auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Karten können online, schriftlich oder telefonisch bestellt werden. Es gelten die in den Publikationen von Lucerne Festival kommunizierten Termine für den jeweiligen offiziellen Verkaufsbeginn.
Onlinebuchungen sind unter lucernefestival.ch für registrierte Kund*innen möglich. Der Kaufvertrag zwischen Lucerne Festival und den Kund*innen kommt mit dem Anklicken des Feldes «Kauf bestätigen» zustande. Lucerne Festival behält sich vor, die Anzahl Karten pro Kund*in zu beschränken. Während des telefonischen Kartenverkaufs werden Anfragen unter der Rufnummer +41 (0)41 226 44 00 entgegengenommen.
Reservierte an der Konzertkasse hinterlegte Karten, werden bei nicht Abholen bis Konzertbeginn, in Rechnung gestellt.
Zusätzlich zu den publizierten Karten- und Artikelpreisen fällt eine Gebühr für die Bearbeitung an.
Der fällige Betrag kann, abhängig vom Verkaufsort, mittels Debit- oder Kreditkarte, Rechnung, mit einem Lucerne Festival-Gutschein und der TWINT Mobile Payment App beglichen werden. Die Bezahlung ist mit folgenden Debit- und Kreditkarten möglich: Postcard (nur online), VISA und MASTERCARD/EUROCARD. Die Zahlungsfrist für Inlands- wie auch für Auslandsrechnungen beträgt 10 Tage ab Rechnungsdatum.
Die Zustellung der Karten erfolgt auf Wunsch per Post, an eine von den Kund*innen bezeichnete Versandadresse. Für Karten, die auf dem Postweg verloren gehen, übernimmt Lucerne Festival keine Haftung. Die zugesandten Karten bitten wir umgehend zu überprüfen, da später eingehende Reklamationen nicht mehr berücksichtigt werden können.
Für Print@Home-Tickets gelten spezielle Nutzungsbedingungen. Nur Tickets mit einwandfreier Druckqualität und gut lesbarem Barcode berechtigen zum Einlass. Das Ticket ist für einen einmaligen Einlass gültig und wird mit der ersten Kontrolle entwertet. Sollten mehrere Kopien mit identischem Barcode im Umlauf sein, hat das erste entwertete Ticket Gültigkeit. Der Veranstalter ist nicht zu einer Überprüfung der Identität der Ticketträger*innen mit den Ticketkäufer*innen oder zu einer Überprüfung der Echtheit des Print@Home-Tickets verpflichtet. Eine Stornierung sowie der Umtausch von Print@Home-Tickets ist nicht möglich. Es ist untersagt, das Ticket zu kopieren, zu verändern oder weiterzuverkaufen.
Diese können ausschliesslich telefonisch unter +41 (0)41 226 44 80 bestellt werden.
Für verloren gegangene Konzertkarten werden keine Duplikate erstellt.
Karten können grundsätzlich weder umgetauscht noch zurückgegeben werden.
Der Weiterverkauf von Karten ist untersagt. Lucerne Festival lehnt jede Haftung ab.
Ebenfalls nicht gestattet ist der Weiterverkauf von Karten zu höheren als auf den Karten ausgewiesenen Preisen.
Besetzungs- und Programmänderungen sowie Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Rückforderung des Kaufpreises. Falls eine Veranstaltung verschoben werden muss, bleiben die Karten für das neue Datum gültig.
Lucerne Festival behält sich vor, Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird der auf der Karte ausgewiesene Kaufpreis vollständig zurückerstattet. Weitere Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sofern nicht anderweitig ausgewiesen, können Rückerstattungsansprüche bis spätestens 10 Tage nach Veranstaltungsdatum geltend gemacht werden.
Muss eine Vorstellung abgebrochen werden infolge von Umständen, die Lucerne Festival nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt, Tod oder Krankheit eines*einer Künstler*in , Terrorwarnung, Pietätsgründe, Protestaktionen, behördliche Verbote usw.), gilt diese mit dem Beginn des Konzerts als vollständig abgespielt; eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn eine Vorstellung nach einer Unterbrechung fortgesetzt wird.
In der Ark Nova ist freie Platzwahl. Rollstuhlplätze sind ausgezeichnet.
Es gibt keinen Späteinlass. Wird ein Konzert durch Zuspätkommen verpasst, kann der Kaufpreis nicht erstattet werden.
Die Kund*innen erklären sich damit einverstanden, dass Lucerne Festival auch Bild- und Filmaufnahmen verwendet, auf denen allenfalls ihre Person erkennbar sein kann.
Alle Geräte mit akustischen Signalen (Mobiltelefone, Uhren usw.) müssen während der Aufführung ausgeschaltet sein.
Kund*innen, die durch ihr Verhalten die Veranstaltung stören, können durch das Saalteam oder Sicherheitspersonal aus der Veranstaltung gewiesen werden.
Die persönlichen Angaben, die Sie uns bei Ihrer Bestellung mittteilen, können von Lucerne Festival bearbeitet und für eigene Werbezwecke verwendet werden. Die Kund*innen erklären sich hiermit einverstanden. Lucerne Festival betreibt keinen Handel mit Kundendaten.
Detailierte Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:
Für Schäden, die Kund*innen anlässlich des Besuchs einer Veranstaltung von Lucerne Festival erleiden, haftet Lucerne Festival nur bei grobfahrlässiger oder absichtlicher Verletzung von Vertragspflichten durch Lucerne Festival. Die Haftung für Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Lucerne Festival ist berechtigt, diese AGB jederzeit anzupassen und abzuändern.
Ausschliesslicher Gerichtsstand für Streitigkeiten in Zusammenhang mit dem Kartenverkauf und der Durchführung der Veranstaltungen ist Luzern, Schweiz. Es ist schweizerisches Recht anwendbar.