Vita

Der britische Pianist und Komponist Harry Baker studierte an der University of Oxford und an der Royal Academy of Music in London, wo er die Fächer klassisches Klavierspiel, Jazz Piano und Komposition belegte. An der Academy begegnete er auch dem Cellisten Sheku Kanneh-Mason, mit dem er im Ash Quartet spielte, einem Klavierquartett, das 2015 die Pro Corda Chamber Music Competition gewann, 2016 am «BBC Young Musician of the Year»-Wettbewerb teilnahm und 2018 bei der Royal Wedding von Prince Harry und Meghan Markle auftrat. Gemeinsam mit Kanneh-Mason gab er Rezitale in der Londoner Wigmore und der Royal Festival Hall, beim Verbier Festival, in den Konzerthäusern von Dortmund und Berlin sowie im niederländischen Haarlem. Auch bei Kanneh-Masons Album Song ist er mit von der Partie. Im Klassikbereich arbeitet er ausserdem mit den Sängerinnen Fatma Said und Danielle de Niese zusammen. Nicht zuletzt aber ist Harry Baker ein gefragter Jazzpianist, der in London regelmässig in Ronnie Scott’s Jazz Club, im King’s Palace und im Jazz Café zu hören ist. Er gründete das dreizehnköpfige Ensemble Baker’s Dozen, ein Fusion Orchestra, das er selbst leitet. 2020 veröffentlichte er sein Debutalbum The Floating Boy, eine Suite für Big Band und Stimmen, die vom Oxford University Jazz Orchestra und dem Vokalensemble The Oxford Gargoyles eingespielt wurde. Für die Radiosender der BBC trat er mit Gareth Malone und Zak Abel auf. Baker engagiert sich auch im edukativen Bereich: etwa mit den Lectures «How to practise» und «How to perform», die er für den David Ross Education Trust hielt, aber auch mit Veranstaltungen in der Cadogan Hall und als musician-in-residence der Bobby Moore Academy im Londoner Olympiapark. Als Pädagoge lehrt er nicht nur das Instrumentalspiel, sondern auch Strategien für das mentale und körperliche Training, die Studierende bei ihrer Entwicklung unterstützen.

Juli 2024