Der Schweizer Saxofonist und Theoretiker Tapiwa Svosve, geboren 1995, verfolgt einen multidisziplinären Ansatz und lässt Klang in einen Dialog treten mit Theater, Malerei und historischen Recherchen. Er studierte Jazz an der Zürcher Hochschule der Künste und gewann 2017 mit seiner Band District Five den ZKB Jazzpreis. Seine Musik oszilliert zwischen radikaler Avantgarde, Free Jazz und Noise-Musik, schlägt aber auch den Bogen zu Pop und Rock. Hinzu kommen elektronische Soloprojekte. Im Zentrum seiner Arbeit steht das Nachdenken über Stille, über Leere bzw. den negativen Raum sowie über das Zusammenspiel von Körper und Instrument. Als langjähriger Organisator der Schweizer experimentellen Musikszene, etwa als Mitbegründer des Zürcher Gamut Kollektivs, nutzt Svosve öffentliche Räume, um die Grenzen zwischen kommerziellen, theatralen und subkulturellen Gemeinschaften auszuloten. 2024 wurde ihm der Schweizer Musikpreis verliehen.
Oktober 2025