Vita

Als Siebenjährige begann Johanna Summer, geboren 1995 im sächsischen Plauen, mit klassischem Klavierunterricht, war aber zunehmend vom Jazz fasziniert. Ihr Bachelorstudium in Jazzklavier absolvierte sie ab 2014 an der Hochschule für Musik «Carl Maria von Weber» in Dresden, wo sie ein Kurs mit der Free-Jazz-Legende Günter Baby Sommer für die freie Improvisation begeisterte. Für ihren Master (2019–2023) wechselte sie an die Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Summer spielte im deutschen Bundesjazzorchester und tritt heute sowohl solistisch als auch im Duo mit dem Saxofonisten Jakob Manz oder dem Sänger und Komponisten Malakoff Kowalski auf. Sie wurde u. a. mit dem Jungen Münchner Jazzpreis (2018), dem Zweiten Preis bei den eastPLUGGED Junior Awards (2019) und dem Essener «Jazz Pott» (2022) ausgezeichnet. In ihrem Schaffen verbindet Summer klassische Musik und Jazz, indem sie klassische Werke in einen improvisatorischen Kontext setzt — so auch auf ihren Solo-CDs Schumann Kaleidoskop (2020) und Resonanzen (2023), die für den Deutschen Jazzpreis und den Opus Klassik nominiert wurden. Zuletzt wirkte Summer an Kowalskis Songs With Words mit und veröffentlichte das Kurz-Album Upright. Von 2023 bis 2025 war sie jeweils beim Klavier-Fest von Igor Levit bei Lucerne Festival zu erleben.

August 2025