Vita

Die deutsche Dirigentin Johanna Malangré studierte in Zürich bei Johannes Schlaefli und erhielt wichtige Anregungen in Meisterkursen von Bernard Haitink, Paavo Järvi, Nicolás Pasquet und Reinhard Goebel. 2017 war sie Conducting Fellow der Lucerne Festival Academy und wurde seither wiederholt eingeladen, das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) zu dirigieren. 2019 gewann sie den MAWOMA-Dirigierwettbewerb in Wien und war Assistenzdirigentin bei den Bergischen Symphonikern. Seit 2022 ist sie in Frankreich Chefdirigentin des Orchestre de Picardie. Als Gast dirigierte sie u. a. die Dortmunder Philharmoniker, das Sinfonieorchester Helsingborg, das Orchestre National de France sowie die Real Filharmonía de Galicia. In der vergangenen Saison debütierte sie beim Orchestre National de Lyon, bei den Münchner Philharmonikern und beim Nagoya Philharmonic Orchestra. In der Spielzeit 2025/26 gibt sie ihren Einstand beim Gewandhausorchester Leipzig. Mit dem Cellistin Gautier Capuçon veröffentlichte sie 2022 das Album Sensations.

September 2025