Vita

Die Saxophonistin Jess Gillam, geboren 1998 in Ulverston in der britischen Grafschaft Cumbria, studierte bei Robert Buckland am Royal Northern College of Music in Manchester und wird heute von John Harle betreut. Schon früh erhielt sie Förderung im Rahmen des «Young Classical Artists Trust» und gewann 2016, mit erst 17 Jahren, den Bläserwettbewerb beim «BBC Young Musician of the Year», als erste Saxophonistin in der Geschichte dieser Konkurrenz. Daraufhin debutierte sie 2017 bei den BBC Proms und trat im Jahr danach bereits in der legendären «Last Night of the Proms» auf, mit weltweiter Fernsehübertragung: Dort interpretierte sie mit dem BBC Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Andrew Davis Darius Milhauds Scaramouche und präsentierte sich im Duo mit Starbariton Gerald Finley. Es war nicht ihr einziger Auftritt mit prominenter Begleitung – Jess Gillam konzertierte auch mit den Göteborger Sinfonikern, dem Tampere Philharmonic, der Royal Northern Sinfonia, dem BBC Philharmonic, der Manchester Camerata und, in der Schweiz, mit dem Argovia Philharmonic. Im Februar 2019 gab sie ihren Einstand in den USA, mit Rezitalen in Washington, D.C., sowie in New York City. Und im April erschien mit dem Album Rise ihre erste CD, die nicht nur Werke von John Dowland bis Dmitri Schostakowitsch enthält, sondern mit Songs von Kate Bush und David Bowie sowie einigen Klassikern aus der Filmmusik auch den Brückenschlag in andere Genres wagt. Jess Gillam tritt regelmässig in Fernseh- und Radiosendungen auf; seit dem Frühjahr 2019 präsentiert sie mit This Classical Life ihre eigene Show auf BBC Radio 3. 2018 wurde Jess Gillam als beste Nachwuchskünstlerin mit dem «Classical Brit Award» ausgezeichnet.

August 2019