Vertiefen Sie den digitalen Konzertgenuss mit kostenlosem Bonus-Material.

Interviews mit Komponist*innen, Dirigent*innen, Solist*innen und weitere Einblicke hinter die Kulissen können hier gratis angeschaut werden.

Sir George Benjamin im Gespräch

Sir George Benjamin zu Hans Abrahamsens «Vers le silence»

Dieter Ammann im Gespräch

Dieter Ammann zu «Core» – «Turn» – «Boost»

Einführung zu Beethovens Ouvertüre zu «Coriolan»

Einführung zu Ludwig van Beethovens Ouvertüre zu «Coriolan»

Einführung zu Beethovens Sinfonie Nr. 1

Einführung zu Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 1

Einführung zu Beethovens Sinfonie Nr. 2

Einführung zu Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 2

Sir George Benjamin im Gespräch

Sir George Benjamin zu seinem «Concerto for Orchestra»

Jörgen van Rijen im Gespräch

Jörgen van Rijen zu Luciano Berios «Solo»

Yannick Nézet-Séguin im Gespräch

Yannick Nézet-Séguin zu Anton Bruckners Sinfonie Nr. 7

Musiker*innen des Lucerne Festival Orchestra im Gespräch

Musiker*innen des Lucerne Festival Orchestra zu Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8

Musiker*innen des Lucerne Festival Orchestra im Gespräch

Musiker*innen des Lucerne Festival Orchestra zu Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr. 2

Augustin Hadelich im Gespräch

Augustin Hadelich zu Antonín Dvořáks Violinkonzert

Jakub Hrůša im Gespräch

Jakub Hrůša zu Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9

Patricia Kopatchinskaja im Gespräch

Patricia Kopatchinskaja zum Programm «Auf der Suche nach György Ligetis verlorener Melodie»

Musiker*innen des Lucerne Festival Orchestra im Gespräch

Musiker*innen des Lucerne Festival Orchestra zu Felix Mendelssohns Sinfonie Nr. 1

Wolfgang Rihm im Gespräch

Wolfgang Rihm zu «Sub-Kontur»

Beatrice Rana im Gespräch

Beatrice Rana zu Clara Schumanns Klavierkonzert

Jakub Hrůša im Gespräch

Jakub Hrůša zu Josef Suks «Scherzo fantastique»

Bettina Skrzypczak im Gespräch

Bettina Skrzypczak zu «Contra»