Vita

Der belgische Gitarrist, Improvisator und ­Musikforscher Kobe Van Cauwenberghe wurde 1984 in Antwerpen geboren. Er studierte Gitarre am Konservatorium in Gent, machte überdies einen Master in Contem­porary Performance Practice an der Manhattan School of Music in New York und lebt nach drei Jahren in Paris heute in Brüssel. Kobe Van Cauwenberghe ist Gründungsmitglied des E-Gitarren-Quartetts Zwerm, arbeitet regelmässig mit dem Brüsseler Ensemble Ictus zusammen und tritt als freischaffender Gitarrist mit zahlreichen Ensembles in Belgien, Frankreich, Grossbritannien und den USA auf. 2015 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum Give My Regards to 116th Street. Mit seinem 2017 gestarteten Soloprojekt No [more] Pussyfooting, das Live-Arrangements der Musik von Brian Eno und Robert Fripp präsentiert, ging er ausgiebig auf Tournee. Im Rahmen seiner Promotion am Königlichen Konservatorium von Antwerpen beschäftigte sich Kobe Van Cauwenberghe intensiv mit der Musik von Anthony Braxton. Aus dieser Auseinandersetzung resultierten auch das Soloalbum Ghost Trance Solos (2020) sowie die Doppel-LP Ghost Trance Septet (2022), die vom Online-Magazin Avant Music News zum «Album des Jahres» gekürt wurde. Darüber hinaus war Kobe Van Cauwenberghe Ko-Kurator der ersten internationalen Braxton-Konferenz, die 2023 im Rahmen der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik stattfand, und leitete dort zusammen mit dem Komponisten einen Workshop dessen Werke für Creative Orchestra, die er überdies mit den Brüsseler Philharmonikern aufführte.

Oktober 2024