Wolfgang Heiniger, Jahrgang 1964, studierte in Basel und Stanford Schlagzeug, elektroakustische Musik und Komposition, u. a. bei Thomas Kessler. Von 1995 bis 2003 leitete er den Studiengang «Audiodesign» an der Musikhochschule Basel. Anschliessend wurde er als Professor für intermediale Komposition an die Hochschule für Musik «Hanns Eisler» nach Berlin berufen, wo er zudem als einer der beiden Künstlerischen Leiter des Neue-Musik-Instituts «Klangzeitort» wirkt. Er war Mitbegründer der Basel Electric Art Messengers und des European Powerbook Orchestra, tritt als Klang-regisseur und Interpret live-elektro-nischer Musik bei Festivals und Konzerten in Europa, Asien und Amerika auf und kuratierte auch selbst Festivals, so «Echt!Zeit» in Basel oder das Festival Rümlingen. Zusammen mit Kirsten Reese entwickelte und leitet er das Berliner Lautsprecherorchester (BLO) und auch mit dem Komponisten Enno Poppe verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit.
August 2019
Die Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.
Diese Cookies werden von Drittanbieter gesetzt, um personalisierte, relevantere Werbung auf Websites auszuspielen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informationen anonymisiert gesammelt mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.