Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson, der 1984 in Reykjavík zur Welt kam, wurde schon früh von seiner Mutter, einer Klavierlehrerin, unterrichtet und setzte seine Ausbildung dann in seinem Heimatland bei Erla Stefánsdóttir und Péter Máté fort. An der New Yorker Juilliard School war er Schüler von Robert McDonald und Jerome Lowenthal. Víkingur Ólafsson arbeitete von Beginn seiner Karriere an mit zahlreichen zeitgenössischen Komponist*innen zusammen, darunter Philip Glass, dessen Klavierwerk er 2017 auf CD vorlegte. Dieses Projekt eröffnete seine Zusammenarbeit mit dem Label Deutsche Grammophon, auf dem er u. a. eine Debussy-Rameau-CD und die Alben Mozart & Contemporaries, From Afar sowie zuletzt Opus 109 veröffentlichte. In der Saison 2023/24 widmete er sich ausschliesslich Bachs Goldberg-Variationen, die er in vielen Städten rund um den Globus vortrug. Seine Einspielung dieses Werks wurde mit einem Grammy und dem Opus Klassik ausgezeichnet. In der Saison 2025/26 eröffnet Víkingur Ólafsson die Spielzeit des Philharmonia Orchestra in London, mit dem er auch eine Tournee durch die USA bestreitet. Er kehrt zurück zu den Berliner Philharmonikern, zur Tschechischen Philharmonie und zum Los Angeles Philharmonic Orchestra, mit dem er John Adams’ für ihn entstandenes Klavierkonzert After the Fall unter der Leitung des Komponisten aufführt. Ausserdem wird er die Jubiläumsfeierlichkeiten zu György Kurtágs 100. Geburtstag mitgestalten und ist artist-in-residence bei Cal Performances im kalifornischen Berkeley sowie im MüPa in Budapest. Víkingur Ólafsson wurde mit dem Rolf-Schock-Preis der Königlich Schwedischen Akademie der Künste und der Goldmedaille der Royal Philharmonic Society, mit dem Falkenorden, dem höchsten Verdienstorden Islands, dem Icelandic Export Award und dem Nordic Council Music Prize ausgezeichnet und von den Magazinen Gramophon und Musical America 2019 bzw. 2025 zum Künstler des Jahres gekürt.
Debut bei Lucerne Festival am 23. November 2019 mit einem Rezital, das Werke von Bach und Beethoven umfasste.
November 2025