Der Bariton Michael Nagy, 1976 in eine Familie mit ungarischen Wurzeln geboren, sammelte als Mitglied der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben früh musikalische Erfahrungen. Er studierte Gesang bei Rudolf Piernay, Liedgestaltung bei Irwin Gage und Dirigieren bei Klaus Arp. 2004 gewann Nagy den Internationalen Lied-Wettbewerb der Hugo-Wolf-Akademie und wurde an die Komische Oper Berlin verpflichtet. Von 2006 bis 2011 gehörte er dem Ensemble der Oper Frankfurt an. Seither ist er freischaffend tätig und trat bei den Salzburger Festspielen und den Osterfestspielen Baden-Baden, an der Bayerischen und der Wiener Staatsoper, am Opernhaus Zürich und an der Deutschen Oper Berlin auf. Nagys Repertoire reicht vom Barock bis zur Neuen Musik und vom Wagner’schen Musikdrama bis zum Oratorium. Er arbeitete mit Dirigenten wie Riccardo Chailly, Iván Fischer, Philippe Herreweghe, Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle und Franz Welser-Möst zusammen.
August 2024
Die Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.
Diese Cookies werden von Drittanbieter gesetzt, um personalisierte, relevantere Werbung auf Websites auszuspielen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informationen anonymisiert gesammelt mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.