Entdecken Sie unsere mobile Konzerthalle und ihr Programm
Mehr erfahrenEine Symbiose aus Kunst, Architektur und gesellschaftlichem Engagement
Wenn Musik Hoffnung ist, dann ist die Ark Nova ihre Bühne – und mehr als das: ein Symbol für Zuversicht, Wiederaufbau und die Kraft gemeinschaftlicher Verantwortung. Entstanden als künstlerische Antwort auf eine der schlimmsten Naturkatastrophen der jüngeren Geschichte – das verheerende Erdbeben und den Tsunami in Japan im Jahr 2011 – steht die Ark Nova heute als Leuchtturm für das, was Kultur bewirken kann.
Initiiert von Michael Haefliger und dem japanischen Kulturproduzenten Masahide Kajimoto, erblickte die Ark Nova mit Unterstützung zweier kreativer Grössen das Licht der Welt: dem britisch-indischen Künstler Sir Anish Kapoor und dem japanischen Architekten Arata Isozaki, der 2019 den renommierten Pritzker-Preis erhielt. Gemeinsam schufen sie ein Kunstwerk, das nicht nur mobil ist, sondern auch emotional bewegt.
Die erste Station der Ark Nova war 2013 die Region Tōhoku, die vom Tsunami besonders schwer getroffen wurde. Sie brachte Kultur dorthin zurück, wo das Leben vieler Menschen plötzlich stillstand – und wurde zum Ort der Hoffnung. Musik erklang, wo zuvor Trauer herrschte. Farben, Formen und Klänge verschmolzen zu einer Erfahrung, die zeigte: Es geht weiter.
Dieses Jahr kommt die Ark Nova nach Luzern – erneut als Raum für Musik, aber auch für Menschen, die in eine Atmosphäre eintauchen, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Die weichen, runden Formen und die aubergine-pinke Farbgebung der Hülle wirken wie ein schützender Kokon. Und erneut trägt die Ark Nova ein klares Motto: «Music Is Hope».
Die Kraft der Gemeinschaft
Hoffnung lebt nicht nur durch Kunst, sondern auch durch konkretes gesellschaftliches Engagement. Seit den Anfängen sind die UBS und Nestlé als Founding Partner eng mit der Ark Nova verbunden – damals in Japan, heute in Luzern. Diese langjährige Partnerschaft ist Ausdruck eines tief verwurzelten Selbstverständnisses: Unternehmen tragen Verantwortung – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich.
Im Rahmen des Engagements unter dem Leitsatz «Nestlé Cares for Communities» setzt sich Nestlé gezielt für den Aufbau und die Stärkung von Gemeinschaften ein. Mit seinen Community-Giving-Initiativen fördert Nestlé Projekte und Organisationen, die in den Bereichen Katastrophenhilfe, Lebensmittelhilfe sowie Kultur- und Sportförderung nachhaltige Wirkung entfalten. Die Partnerschaft mit der Ark Nova geht dabei weit über ein klassisches Sponsoring hinaus – sie ist Ausdruck eines gemeinsamen Anliegens: Hoffnung geben. Perspektiven eröffnen. Gemeinschaft leben.
Ein Raum, der bleibt – auch wenn er wieder geht
Die Ark Nova ist ein temporärer Bau – doch die Wirkung ist dauerhaft. Er erinnert uns daran, wie Kunst Brücken schlägt, wie Musik tröstet und wie gesellschaftliches Engagement Räume entstehen lässt, in denen Zukunft wachsen kann. Dank unseren Partnern wird diese Vision Realität – nicht nur in Luzern, nicht nur heute, sondern als Modell für eine Welt, in der Hoffnung keine Floskel, sondern eine gemeinsame Aufgabe ist.