casalQuartett © Lutz Jaekel
Do you not yet have a customer account? Please register here.
Item
Quantity
Price (CHF)
“Wunderkinder” gathered together. Felix Mendelssohn was eighteen when he created his Second String Quartet, Arriaga composed his first contribution to the genre at seventeen, and Mozart was fifteen when he produced his K. 170 C major Quartet. But surpassing all three when it comes to age is Alma Deutscher, who was only eight years old when she wrote her Rondo for String Quartet in 2013. With this program, the Casal Quartet will prove that all of these youthful works were created with a high level of mastery. “Would you also use a pacemaker made by a fifteen-year-old or have yourself represented in court by someone so young?” This provocative question is simply not transferable to the realm of art. As Goethe once asserted: “The musical talent may well manifest itself earliest of all, for music is something innate and internal, which needs little nourishment from without, and no experience drawn from life.” Though his exclusion of such factors may be questioned – else why would we need music conservatories?
You can purchase the digital concert program here.
With the friendly support of the Strebi-Stiftung Luzern
casalQuartett
casalQuartett
Das 1996 gegründete casalQuartett musiziert seit 2005 in der Besetzung mit der in Locarno geborenen Daria Zappa als Primaria, der gebürtigen Ulmerin Rachel Späth (Zweite Violine) und den aus Augsburg stammenden Brüdern Markus und Andreas Fleck an der Viola bzw. dem Violoncello. Das Ensemble wurde beim Carmina Quartett in Zürich, beim Alban Berg Quartett in Köln und bei Walter Levin in Basel ausgebildet. Mittlerweile haben die vier Musiker fast tausend Konzerte in aller Welt gegeben: Sie waren beim Schleswig-Holstein und beim Rheingau Musik Festival, bei den Musikfestspielen Potsdam, beim Bonner Beethovenfest und beim Frühjahrsfestival in Budapest zu Gast; sie spielten im Berliner Konzerthaus, in der Essener Philharmonie, in der Zürcher Tonhalle und im Amsterdamer Muziekgebouw. Zu den künstlerischen Partnern des casalQuartett gehören die Pianistinnen Martha Argerich und Khatia Buniatishvili, die Geiger Nikolaj Znaider und Patricia Kopatchinskaja, die Cellisten Clemens Hagen und Sol Gabetta, der Blockflötist Maurice Steger und die Sänger Emma Kirkby, Christiane Oelze und Christoph Prégardien. Das Quartett prägt mit dem Arosa Musik Festival, dem Boswiler Sommer und dem Festival der Stille am Kaiserstuhl drei eigene Festspielreihen. Zum Vortrag gelangt ein Repertoire, das von der Musik des Barock bis zur Avantgarde und von Mozart bis zum Tango Nuevo oder dem Jazz reicht. Auch spartenübergreifende Projekte im Zusammenspiel mit Tanz und Literatur stehen auf dem Programm. Zuletzt veröffentlichte das casalQuartett im Herbst 2009 die CD «Die Geburt des Streichquartetts», die fünf Gründerväter der Gattung vorstellt; eingespielt wurden deren Werke auf Instrumenten des Tiroler Geigenbauers Jacobus Stainer aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Bisher ein Auftritt bei LUCERNE FESTIVAL (IMF): am 3. September 1998 mit Quartetten von Joseph Haydn, Adolf Busch und Leoš Janáček.
2. April 2010