Timothy Ridout | Jonathan Ware
Do 24.08. | 12.15 Uhr | Lukaskirche
Schumann | Haraldsdóttir | Franck
Strebi Stiftung Luzern – Partner «Debut»-Reihe
Eine Solokarriere mit der Viola? Bis heute ist es nur einer handverlesenen Schar gelungen, mit diesem Instrument Weltruhm zu erlangen. Der 1995 geborene Brite Timothy Ridout ist im Geschwindmarsch zu dieser kleinen Gruppe der Auserwählten gestossen: Er gewann den Cecil-Aronowitz- und den Lionel-Tertis Wettbewerb, wurde zum «New Generation»-Artist der BBC ernannt und trat seither nicht nur bei den BBC Proms auf, sondern auch mit dem Chamber Orchestra of Europe, dem Philharmonia Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Tokyo Metropolitan Orchestra. Sein Debut bei Lucerne Festival war eigentlich schon für 2020 geplant, fiel aber der Corona- Pandemie zum Opfer. Jetzt endlich wird es nachgeholt — und dabei beschreitet Ridout ungewöhnliche Repertoirepfade. Er bringt ein neues Werk der Isländerin Kristín Þóra Haraldsdóttir zur Uraufführung und erweckt Clara Schumanns Romanzen op. 22, die fast 100 Jahre lang völlig in Vergessenheit geraten waren, zu neuem Leben. Mit César Francks A-Dur-Sonate aber, die man sonst in der Version für Violine oder für Violoncello zu hören bekommt, erobert er einen echten Repertoireklassiker für die Bratsche.
Anreise | Parkmöglichkeiten
Die evangelisch-reformierte Lukaskirche liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, direkt neben der beliebten Parkanlage Vögeligärtli.
Anreise mit Bahn & Bus
Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zug- oder Busverbindungen. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.
Anreise mit dem Auto
Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie hier: zur Übersicht.
Garderobe
Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich eine unbewachte Garderobe.
Rollstuhlplätze
Durch den neben der Freitreppe gelegenen Garten gelangt man in den Lukassaal und zum Fahrstuhl, der auf die Ebene des Eingangs zur Kirche führt.
Türöffnung | Späteinlass
Die Konzertkasse befindet sich beim Kircheneingang und öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass in die Kirche beginnt ungefähr 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Gastronomie
In Luzern
In Gehdistanz zur Lukaskirche finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Übersicht Luzern Tourismus