Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
Mi 16.08. | 10.00 Uhr / 12.00 Uhr | KKL Luzern, Clubraum 8
für Gäste CHF 100/30 (Kurspass/Tagespass)
Mit freundlicher Unterstützung der Aventis Foundation
Ein wahres Paradies für junge Komponist*innen hat Wolfgang Rihm mit dem Composer Seminar geschaffen, das er allsommerlich gemeinsam mit Dieter Ammann anbietet. Gut zwei Wochen verbringen die Teilnehmer*innen in Luzern. In der ersten Woche nehmen sich Rihm und Ammann viel Zeit, um mit ihnen über ihre Werke, ihre ästhetischen Überzeugungen und Visionen zu sprechen — in Einzellektionen und in vier öffentlichen Sitzungen, die dem Festspielpublikum aufschlussreiche Einblicke in die Werkstatt des Komponierens erlauben. Es geht dabei nicht darum, den Besten oder die Beste zu küren, sondern um einen lebendigen, anregenden Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Ansätzen, Hintergründen und Entwicklungsstufen: Die einen sind noch auf der Suche nach einer eigenen Tonsprache, die anderen fast fertig. In der zweiten Woche erhalten die jungen Komponist*innen dann die Möglichkeit, ihre Partituren mit den versierten Musiker*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie einzustudieren und uraufzuführen — und dabei mit ganz praktischen Fragen konfrontiert zu werden.
Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Europaplatz 1
CH-6002 Luzern
Anreise | Parkmöglichkeiten
Das KKL Luzern befindet sich direkt neben dem Bahnhof Luzern. Aufgrund der Verkehrs- und Parkplatzsituation während der Festivalzeiten empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Anreise mit Bahn & Bus: Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: SBB-Angbeot
Anreise mit dem Auto: Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie him nachfolgenden Link: Parkübersicht Luzern
P+Rail: An diversen Bahnhöfen ausserhalb der Stadt Luzern besteht ein Park & Ride-Angebot für die Anreise per Bahn nach Luzern. Folgende Bahnhöfe sind besonders geeignet: Sursee, Rotkreuz, Zug, Wolhusen, Arth-Goldau und Sarnen.
Garderobe
Es gibt keine Garderobe.
Rollstuhlplätze
Der Clubraum des KKL Luzern kann über den ebenerdigen Eingang auf der Bahnhofseite mit dem Fahrstuhl erreicht werden.
Die Buchung eines Rollstuhlplatzes ist ab dem Onlineverkaufsstart möglich. Bitte wenden Sie sich dafür telefonisch an den Verkauf & Gästeservice. Telefon +41 (0)41 226 44 80.
Türöffnung | Späteinlass
Die Türöffnung bei Veranstaltungen im Clubraum des KKL Luzern erfolgt 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Gastronomie
Im KKL Luzern: Auf einen Cocktail in die Seebar? Kaffee und feine Pâtisserie im Le Piaf? Oder doch lieber ein mehrgängiges Menü im Gault MiIlau-Restaurant Lucide? Die kulinarischen Möglichkeiten im KKL Luzern sind vielfältig.
In Luzern: In Gehdistanz zu allen unseren Veranstaltungsorten finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Überischt Luzern Tourismus
Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann