Einführung mit Susanne Stähr © Priska Ketterer/Lucerne Festival
Einführung mit Susanne Stähr © Priska Ketterer/Lucerne Festival

Musik sagt mehr als tausend Worte, heisst es. Stimmt, und doch gilt: Wer mehr weiss, hört auch mehr. Weshalb Lucerne Festival die Konzerte um ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt: Vorträge und Konzerteinführungen, Künstlergespräche und Podiumsdiskussionen vertiefen das Musikerlebnis. 

Für den Besuch der Konzerteinführung wird ein Ticket für das anschliessende Konzert benötigt.

Konzerteinführungen mit Festivaldramaturgin Susanne Stähr im Auditorium des KKL Luzern:

12. August | 17.30 Uhr | Lucerne Festival Orchestra 2
13. August | 17.30 Uhr | Israel Philharmonic Orchestra
16. August | 18.30 Uhr | Lucerne Festival Orchestra 4
18. August | 18.30 Uhr | Kammermusik Daniil Trifonov
19. August | 17.30 Uhr | Lucerne Festival Orchestra 5
22. August | 18.30 Uhr | Das Rheingold
24. August | 18.30 Uhr | Oslo Philharmonic 1
31. August | 18.30 Uhr | Berliner Philharmoniker 2
01. September | 18.30 Uhr | Gewandhausorchester Leipzig
03. September | 17.30 Uhr | Die Jahreszeiten
04. September | 18.30 Uhr | The Fairy Queen
06. September | 18.30 Uhr | Wiener Philharmoniker 2

 

Weitere Konzerteinführungen:

19. August | 20.00 Uhr | Lucerne Festival Academy 1
mit Jessie Cox, Peter Ruzicka und Mark Sattler

02. September | 18.30 Uhr | Lucerne Festival Academy 4
mit Mark Sattler

09. September | 17.30 Uhr | Sächsische Staatskapelle Dresden
mit Malte Lohmann