Für alle, die nach dem Konzertbesuch mit Musse ein Restaurant oder eine Bar besuchen oder einfach schneller zuhause sein möchten, bieten wir in diesem Sommer zahlreiche Konzerte ohne Pause an.
Konzerte ohne Pause beim Sommer-Festival:
10. August | 12.15 Uhr | The Jazz Symphony
11. August | 18.30 Uhr | Lucerne Festival Orchestra 1
13. August | 14.30 Uhr | Ensemble intercontemporain
14. August | 19.30 Uhr | Rezital Víkingur Ólafsson
17. August | 12.15 Uhr | Debut Prix Credit Suisse Jeunes Solistes
19. August | 18.30 Uhr | Lucerne Festival Orchestra 5
19. August | 21.00 Uhr | Lucerne Festival Academy 1
20. August | 14.30 Uhr | Lucerne Festival Academy 2
20. August | 18.30 Uhr | Konzert Cecilia Bartoli
22. August | 12.15 Uhr | Debut Dmytro Choni
22. August | 19.30 Uhr | Das Rheingold
24. August | 12.15 Uhr | Debut Timothy Ridout
26. August | 14.30 Uhr | Composer Seminar — Abschlusskonzert
27. August | 11.00 Uhr | Ukrainian Freedom Orchestra
27. August | 14.30 Uhr | Nachmittagskonzert
27. August | 16.00 Uhr | Lucerne Festival Academy 5
27. August | 19.30 Uhr | Royal Concertgebouw Orchestra
29. August | 19.30 Uhr | Debut Isata Kanneh-Mason
31. August | 12.15 Uhr | Debut Äneas Humm
01. September | 19.30 Uhr | Gewandhausorchester Leipzig
02. September | 16.00 Uhr | Rezital Mao Fujita
02. September | 14.00 Uhr | Familienkonzert — Cello-Comedy 1
02. September | 15.30 Uhr | Familienkonzert — Cello-Comedy 2
02. September | 12.15 Uhr | Debut Ben Goldscheider
07. September | 12.15 Uhr | Debut Isidore String Quartet
09. September | 10.00 Uhr | Familienkonzert — Musiktheater 1
09. September | 14.00 Uhr | Familienkonzert — Musiktheater 2
10. September | 18.30 Uhr | Münchner Philharmoniker