Jonathan Bloxham © Kaupo Kikkas
Jonathan Bloxham © Kaupo Kikkas
Opernensemble des Luzerner Theaters | Chor des Luzerner Theaters | Luzerner Sinfonieorchester

Mitwirkende

  • Opernensemble des Luzerner Theaters
  • Chor des Luzerner Theaters
  • Luzerner Sinfonieorchester
  • Jonathan Bloxham Dirigent
  • Magdalena Fuchsberger Regie
  • Valentin Köhler Bühne
  • Marie Sturminger Kostüme
  • Talisa Walser Dramaturgie

Programm

21.00 Uhr
Henry Purcell (1659–1695)
Dido und Aeneas Z 626 Oper in drei Akten Libretto von Nahum Tate
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Coproduction of the Luzerner Theater with Lucerne Festival
Weitere Aufführungen bis 29. September 2023
Infos unter luzernertheater.ch

Mit freundlicher Unterstützung der Arthur Waser Stiftung


Veranstaltungsort

Luzerner Theater

Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern

  • Anreise | Parkmöglichkeiten

    Das Luzerner Theater liegt an der Reuss und ist ab Bahnhof Luzern in 4 Minuten zu Fuss erreichbar.

    Anreise mit Bahn & Bus
    Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zugverbindungen und diversen Buslinien. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.

    Anreise mit dem Auto
    Das Parkhaus «Kantonalbank» befindet sich eine Minute vom Luzerner Theater entfernt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie im nachfolgenden Link: zur Übersicht.

     

  • Garderobe

    Im Eingangsbereich des Luzerner Theaters befindet sich ebenerdig die Garderobe. Garderobenstücke (Mäntel, Schirme, grosse Taschen und sperrige Gegenstände) dürfen nicht in den Zuschauerraum mitgenommen werden, sondern sind beim zuständigen Garderobenpersonal abzugeben.

  • Rollstuhlplätze

    Es gibt einen rollstuhlgängigen Eingang zum Luzerner Theater. Mit dem Lift erreichen Sie alle Etagen. Im Luzerner Theater gibt es acht Rollstuhlplätze im Parkett. Das WC befindet sich im Parterre. 

  • Türöffnung | Späteinlass

    Die Billettkasse des Luzerner Theaters öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

  • Gastronomie

    Die Theaterbar im Foyer bietet vor der Vorstellung und in der Pause eine feine Auswahl an Snacks und Getränken. In unmittelbarer Nähe zum Luzerner Theater gibt es ein grosses Angebot an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne weiter: Übersicht Luzern Tourismus.