In diesem Konzert können Sie nicht nur die wunderbaren Musiker* innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) in kleineren Besetzungen erleben, sondern auch die vier jungen Dirigent*innen, die in diesem Sommer unser Contemporary-Conducting Program absolvieren. Drei Wochen lang begleiten sie die Arbeit der Lucerne Festival Academy, können sich mit allen Gastdirigent*innen austauschen und sammeln wichtige Erfahrungen am Pult — mit einem Programm, das in seiner Vielfalt zeigt, dass es «die» Neue Musik nicht gibt. Die aus Havanna stammende amerikanische Komponistin Tania León entführt uns ins Paradies ihrer Kindheit und lässt die wilden Klänge des kubanischen Karnevals wiederaufleben. Die Italienerin Clara Iannotta dagegen liess sich von berührenden Gedichten Dorothy Molloys über ihre Krebserkrankung inspirieren. An Haikus erinnern die zarten Miniaturen des chinesisch-amerikanischen Komponisten Lei Liang, während sich beim Afroamerikaner Jalalu-Kalvert Nelson, der heute in Biel lebt, Einflüsse von Jazz und Blues ausmachen lassen: Jim Is Still Crowing thematisiert das latente Weiterwirken der bis in die 1960er Jahre geltenden rassistischen Jim-Crow-Gesetze, insbesondere im aktuellen Streit um Beschränkungen des Wahlrechts, und charakterisiert die USA damit als «falsches Paradies».