Wenzel Peter, «Adam und Eva im Paradies» © wikimedia.org
Wenzel Peter, «Adam und Eva im Paradies» © wikimedia.org
«Das Paradies — wo noch keiner war»
Ticketinformationen

Ermässigter Preis (CHF 10) bis inkl. 17 Jahre.

Programm

15.00 Uhr
Gesprächsrunde mit
Isolde Charim, Philosophin und Publizistin
Katharina Hacker Schriftstellerin
Armin Nassehi Soziologe
Wolfgang Rihm Komponist und Künstlerischer Leiter der Lucerne Festival Academy

Moderation: Martin Meyer Leiter «NZZ Podium»

Beschreibung

Mit der Erzählung vom Paradies sind wir alle gross geworden. Sie umfasst die Geschichte von Adam und Eva, die mit dem Biss in den Apfel der Erkenntnis in die Zeit und damit in den Abgrund von Arbeit und Tod stürzten. Sie betritt aber auch unsere eigene Biografie, gilt doch die Kindheit als jene Zeit des Lebens, in der uns sorglos die Grösse und Weite der Welt aufgeht. Dass man sich daran nicht klar erinnert, zeugt vom Zauber dieses Anfangs. Fast jede Religion und jede Kultur kennt die Sehnsucht nach dem Paradies. Musik, Kunst und Literatur haben ihr zu mythischer Kraft und ästhetischer Anschauung verholfen. Mit dem Verlust an Transzendenz ging die Idee in die Geschichtsphilosophie ein. Nun oblag es dem Fortschritt, das Paradies auf Erden zu schaffen. Das ist der Boden, auf dem die Blumen des totalitären Bösen gediehen. Doch auch die liberale Gesellschaft lebt vom Versprechen, Wohlstand und Ausgleich herzustellen. Was bleibt, wenn diese Utopie heute an ein Ende gekommen ist?


Veranstaltungsort

KKL Luzern, Auditorium

Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Europaplatz 1
CH-6005 Luzern

Google Maps öffnen
  • Anreise | Parkmöglichkeiten

    Das KKL Luzern befindet sich direkt neben dem Bahnhof Luzern. Aufgrund der Verkehrs- und Parkplatzsituation während der Festivalzeiten empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

    Anreise mit Bahn & Bus
    Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.

    Anreise mit dem Auto
    Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie im nachfolgenden Link: zur Übersicht.

    P+Rail
    An diversen Bahnhöfen ausserhalb der Stadt Luzern besteht ein Park & Ride-Angebot für die Anreise per Bahn nach Luzern. Folgende Bahnhöfe sind besonders geeignet: Sursee, Rotkreuz, Zug, Wolhusen, Arth-Goldau und Sarnen.

    Flug in die Schweiz
    Buchen Sie Ihren Flug direkt bei SWISS, Official Airline von Lucerne Festival. 

    Concierge-Service für Ihre Reiseplanung
    Möchten Sie Ihre Reise lieber planen lassen und legen Sie Wert auf das «Extra» im Service? Dann stehen Ihnen die Reiseexperten*innen von Bucher Reisen gerne zur Verfügung. 

  • Garderobe

    Eine unbewachte Garderobe befindet sich beim Eingang des Auditoriums.

  • Rollstuhlplätze

    Im Auditorium des KKL Luzern stehen zwei Rollstuhlplätze mit guter Sicht zu Spezialkonditionen zur Verfügung. Leider können wir nicht gewährleisten, dass einer Begleitperson ein Platz in der gleichen Preiskategorie bzw. in der Nähe zugewiesen wird. Über ebenerdige Eingänge gelangen Sie im KKL Luzern direkt in die Foyers, von wo aus Aufzüge auf die Ebene des Auditoriums führen. 


    Die Buchung eines Rollstuhlplatzes ist ab dem Online-Verkaufsstart möglich. Bitte wenden Sie sich dafür telefonisch an unseren Verkauf & Gästeservice: t +41 (0)41 226 44 80.

  • Türöffnung | Späteinlass

    Die Türöffnung bei Veranstaltungen im Auditorium des KKL Luzern erfolgt 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Mit Rücksicht auf das Publikum werden verspätete Besucher*innen nach Anweisungen des Saalpersonals eingelassen. Bei einzelnen Veranstaltungen ist es möglich, dass es keinen Späteinlass und keine Pause gibt.


    Wird eine Veranstaltung durch Zuspätkommen verpasst, kann der Kaufpreis nicht erstattet werden.

  • Gastronomie

    Im KKL Luzern
    Auf einen Cocktail in die Seebar? Kaffee und feine Pâtisserie im Le Piaf? Oder doch lieber ein mehrgängiges Menü im Gault MiIlau-Restaurant Lucide? Die kulinarischen Möglichkeiten im KKL Luzern sind vielfältig. Zur Übersicht

    In Luzern
    In Gehdistanz zu allen unseren Veranstaltungsorten finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Übersicht Luzern Tourismus