Ben Goldscheider | Richard Uttley
Di 05.09. | 12.15 Uhr | Lukaskirche
Widmann | Beethoven | Cubarsi | Schumann | Simpson
Strebi Stiftung Luzern – Partner «Debut»-Reihe
Der 1997 in London geborene Hornist Ben Goldscheider ist längst mehr als ein Geheimtipp. Ausgebildet bei Radek Baborák an der Barenboim-Said-Akademie, gehörte er 2021/22 zu den «Rising Stars» der European Concert Hall Organisation und stellte sich in den grossen Konzertsälen des Kontinents vor. Er interpretierte bei den BBC Proms das Konzert für Violine und Horn von Ethel Smyth und konzertierte als Solist mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem Mozarteum-Orchester Salzburg, dem Royal Philharmonic, den London Mozart Players und der Tapiola Sinfonietta. Ganz abgesehen davon, dass er auch noch Mitglied im Boulez Ensemble ist, als Solohornist dem West-Eastern Divan Orchestra angehört
und Kammermusik mit Daniel Barenboim, Martha Argerich, Sergei Babayan oder Julian Prégardien spielt. Was Goldscheider von vielen anderen abhebt, ist sein Hunger auf Unbekanntes: Er brennt für die Neue Musik und hat schon etliche Werke in Auftrag gegeben, darunter auch Mark Simpsons Nachtstück, mit dem er bei seinem Luzerner Debut-Rezital eine zeitgenössische Antwort auf Robert Schumann gibt. «Wir müssen uns der Gegenwartsmusik öffnen», weiss Goldscheider, «sonst stirbt diese Kunstform.»
Anreise | Parkmöglichkeiten
Die evangelisch-reformierte Lukaskirche liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, direkt neben der beliebten Parkanlage Vögeligärtli.
Anreise mit Bahn & Bus
Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zug- oder Busverbindungen. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.
Anreise mit dem Auto
Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie hier: zur Übersicht.
Garderobe
Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich eine unbewachte Garderobe.
Rollstuhlplätze
Durch den neben der Freitreppe gelegenen Garten gelangt man in den Lukassaal und zum Fahrstuhl, der auf die Ebene des Eingangs zur Kirche führt.
Türöffnung | Späteinlass
Die Konzertkasse befindet sich beim Kircheneingang und öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass in die Kirche beginnt ungefähr 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Gastronomie
In Luzern
In Gehdistanz zur Lukaskirche finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Übersicht Luzern Tourismus