Atenea Quartet
Do 17.08. | 12.15 Uhr | Lukaskirche
Purcell | García-Tomás | Schubert
Seit erst drei Jahren besteht das in Barcelona gegründete Atenea Quartet, aber die vier jungen Spanier haben schon bei einigen Festivals für Furore gesorgt. Im Dezember 2022 gewannen sie überdies den «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes», der ihnen neben dem Preisgeld von 25.000 CHF auch einen Auftritt bei Lucerne Festival beschert hat. Benannt haben sie sich nach Athene, der griechischen Göttin der Weisheit und Kunst. Das Programm, das sie für ihr Debutkonzert zusammengestellt haben, ist tatsächlich weise und hintersinnig komponiert. Denn drei der betörenden Fantasias des allzu früh, mit nur 36 Jahren, verstorbenen «Orpheus Britannicus» Henry Purcell treffen hier auf ein Werk der 1984 geborenen katalanischen Komponistin Raquel García-Tomás, das Claudio Monteverdis frühbarockes Madrigal Sfogava con le stelle transformiert. Und danach erklingt das Quartett Der Tod und das Mädchen von Franz Schubert — auch er wurde bekanntlich nur 31 Jahre alt. Matthias Claudius’ gleichnamiges Gedicht bildete für Schubert den Ausgangspunkt und nimmt die Schrecken vor dem Ende: «Ich bin nicht wild», verkündet der Tod, «sollst sanft in meinen Armen schlafen.»
Anreise | Parkmöglichkeiten
Die evangelisch-reformierte Lukaskirche liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, direkt neben der beliebten Parkanlage Vögeligärtli.
Anreise mit Bahn & Bus
Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zug- oder Busverbindungen. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.
Anreise mit dem Auto
Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie hier: zur Übersicht.
Garderobe
Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich eine unbewachte Garderobe.
Rollstuhlplätze
Durch den neben der Freitreppe gelegenen Garten gelangt man in den Lukassaal und zum Fahrstuhl, der auf die Ebene des Eingangs zur Kirche führt.
Türöffnung | Späteinlass
Die Konzertkasse befindet sich beim Kircheneingang und öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass in die Kirche beginnt ungefähr 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Gastronomie
In Luzern
In Gehdistanz zur Lukaskirche finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Übersicht Luzern Tourismus