Lucerne Festival Sommer 2019 © Peter Fischli/Lucerne Festival
Lucerne Festival Sommer 2019 © Peter Fischli/Lucerne Festival

Das Lucerne Festival Orchestra feiert 2023 einen runden Geburtstag: Vor 20 Jahren, im Sommer 2003, stellte Claudio Abbado sein neues Orchester erstmals der Öffentlichkeit vor. Für unzählige Sternstunden hat es seither gesorgt – und auch im Jubiläumsjahr steht Grosses zu erwarten: mit Sinfonien von Mahler, Brahms, Rachmaninow und Bruckner, dirigiert von Chefdirigent Riccardo Chailly und von Yannick Nézet-Séguin, und natürlich mit Kammermusik, darunter ein gemeinsamer Auftritt mit Daniil Trifonov, dem «artiste étoile» des Sommer-Festivals.

Im Rahmen ihrer Frühjahrsresidenz setzen Chailly und sein Eliteklangkörper ausserdem ihren 2022 begonnenen Zyklus der Sinfonien Felix Mendelssohns fort: Sie bringen Mendelssohns funkensprühende Erste Sinfonie und seine gewaltige Sinfoniekantate Lobgesang zur Aufführung – und lassen sie in einen Dialog treten mit Solokonzerten der befreundeten Komponistenkollegen Frédéric Chopin und Robert Schumann. Als Solist*innen mit dabei sind u. a. der polnische Pianist Rafał Blechacz, der spanische Cello-Shootingstar Pablo Ferrández und die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann.