Eine beständige und fruchtbare Partnerschaft verbindet die Credit Suisse seit 1993 mit Lucerne Festival. Als Hauptsponsor ermöglicht die Credit Suisse die jedes Jahr im Rahmen des Luzerner Sommer-Festivals stattfindenden Sinfoniekonzerte der Wiener Philharmoniker sowie seit 2021 das Public Viewing «Lakeside Symphony» auf dem Inseli neben dem KKL. Zusätzlich fördert die Credit Suisse Foundation mit zwei jährlich alternierenden Preisen junge hochbegabte Musiker*innen.
Der international renommierte «Credit Suisse Young Artist Award» fördert herausragende Solistinnen und Solisten, deren Potential eine grosse internationale Karriere verspricht. Neben dem Preisgeld von CHF 75’000 erhalten die Gewinner die Möglichkeit eines Konzertauftritts mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen des Luzerner Sommer-Festivals. Der Preis wird gemeinsam von Lucerne Festival, den Wiener Philharmonikern, der Gesellschaft der Musikfreunde Wien und der Credit Suisse Foundation vergeben. Ausgezeichnet wurden bislang:
Preisträger*innen «Credit Suisse Young Artist Award»
Valentine Michaud Saxophon (2020)
Kian Soltani Violoncello (2018)
Simone Rubino Schlagzeug (2016)
Sergey Khachatryan Violine (2014)
Vilde Frang Violine (2012)
Nicolas Altstaedt Violoncello (2010)
Antoine Tamestit Bratsche (2008)
Martin Helmchen Klavier (2006)
Sol Gabetta Violoncello (2004)
Patricia Kopatchinskaja Violine (2002)
Quirine Viersen Violoncello (2000)
Der «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes» zeichnet musikalische Nachwuchstalente aus der Schweiz aus und ist mit CHF 25’000 dotiert. Zudem erhalten die Gewinner eine Auftrittsmöglichkeit in der Reihe «Debut» des Luzerner Sommer-Festivals. Die Auszeichnung wird vergeben von Lucerne Festival, der KMHS Konferenz Musikhochschulen Schweiz sowie der Credit Suisse Foundation. Zu den bisherigen Preisträgern gehören:
Preisträger*innen «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes»
Atenea Quartet (2023)
Jaum Andreu Angelès Fité, Violine | Gil Sisquella Oncins, Violine | Bernat Santacana Hervada, Viola | Iago Domínguez Eiras, Violoncello
Lea Sobbe Blockflöte (2021)
Marianna Bednarska Perkussion (2019)
Valentine Michaud Saxophon (2017)
Vojin Kocić Gitarre (2015)
Laura Schmid Blockflöte and Pablo Hernández-Barragán Klarinette (both 2013)
Mi Zhou Violoncello (2011)
Andriy Dragan Klavier (2009)
Aniela Frey Flöte (2007)
Tecchler Trio Klaviertrio (2005)
Pawel Mazurkiewicz Klavier (2003)
Sol Gabetta Violoncello (2001)
Nachwuchsförderung ist der Credit Suisse ein elementares Anliegen. Denn Kunst braucht Zeit: zum Entstehen, zum Gedeihen, zum Erleben.