Im Sommer 2023 feiert das Lucerne Festival Orchestra, dieser Klangkörper de luxe, der sich am 14. August 2003 unter Claudio Abbado erstmals der Öffentlichkeit vorstellte, seinen 20. Geburtstag.
Das 20. Jubiläum des Lucerne Festival Orchestra wollen wir nicht nur im Konzertsaal feiern. Freuen Sie sich auf Künstlergespräche, Konzert-Highlights im Kino und eine Fotoausstellung im KKL-Foyer. Und treffen Sie das Orchester nach dem Eröffnungskonzert auf dem Inseli!
Klassik im Kino: Sternstunden aus 20 Jahren Lucerne Festival Orchestra
Seit dem 14. August 2003, seit Claudio Abbado das Lucerne Festival Orchestra erstmals der Öffentlichkeit vorstellte, hat dieses «Orchester der Freunde» für zahllose musikalische Sternstunden gesorgt. Sieben von ihnen können sie zwischen dem 9. und dem 20. August 2023 im stattkino nacherleben, vertieft durch einführende Gespräche mit damals beteiligten Musiker*innen und Festivalverantwortlichen.
Das Kino-Programm zum Orchester-Jubiläum
09.08.2023 | 18.30 | stattkino
Abbado dirigiert Mahlers Zweite (2003)
Anschliessend Gespräch mit Raymond Curfs (Pauker im Lucerne Festival Orchestra) und Mark Sattler
10.08.2023 | 18.30 | stattkino
Abbado dirigiert Mahler und Wagner (2011) | «Claudio Abbado. Hearing the Silence» (2003)
Anschliessend Gespräch mit Paul Smaczny (Filmproduzent) und Mark Sattler
13.08.2023 | 14.30 | stattkino
Abbado dirigiert Mahlers Neunte (2010)
Anschliessend Gespräch mit Jens Peter Maintz (Solo-Cellist im Lucerne Festival Orchestra) und Malte Lohmann
15.08.2023 | 11.00 | stattkino
Abbado dirigiert Brahms, Beethoven und Schönberg (2013)
Anschliessend Gespräch mit Reinhold Friedrich (Solo-Trompeter im Lucerne Festival Orchestra) und Susanne Stähr
15.08.2023 | 16.00 | stattkino
Chailly dirigiert Mahlers Achte (2016)
Anschliessend Gespräch mit Dr. Christian Wildhagen (Musikjournalist) und Susanne Stähr
19.08.2023 | 14.30 | stattkino
Chailly dirigiert Ravel (2018)
Anschliessend Gespräch mit Irina Simon-Renens (Violinistin im Lucerne Festival Orchestra) und Mark Sattler
20.08.2023 | 16.00 | stattkino
Chailly dirigiert Mozart und Schubert (2021)
Anschliessend Gespräch mit Michael Haefliger und Susanne Stähr
... und ausserdem
11.08.2023 | ca. 21.30 | Buvette auf dem Inseli (bei gutem Wetter)
«Meet the Orchestra»
Treffen Sie die Musikerinnen und Musiker des Lucerne Festival Orchestra nach dem Eröffnungskonzert auf dem Inseli!
14.08.2023 | 18.00 | KKL Luzern, Auditorium
Podiumsgespräch «20 Jahre Lucerne Festival Orchestra»
Die Geigerin Annette zu Castell, der Bratschist Wolfram Christ, der Trompeter Reinhold Friedrich und die Bratschistin Veronika Hagen, allesamt Gründungsmitglieder des Orchesters, erinnern sich in einem Podiumsgespräch mit Festivalintendant Michael Haefliger und Festivaldramaturgin Susanne Stähr an die Anfänge des Lucerne Festival Orchestra und an unvergessliche Erlebnisse.
Als besonderes Geschenk gibt es für alle Luzerner*innen, die in diesem Jahr ebenfalls ihren 20. Geburtstag feiern, kostenlose Eintrittskarten für ausgewählte Konzerte des Lucerne Festival Orchestra (solange der Vorrat reicht)!
Lucerne Festival Orchestra | Paavo Järvi | Maria João Pires
Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra
Podiumsgespräch «20 Jahre Lucerne Festival Orchestra»
Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Beatrice Rana
Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Daniil Trifonov
Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin